Beitrag

Szene einer Roadshow von Cotton Classics
Die New Wave Group AB übernimmt Cotton Classics

Der schwedische börsennotierte Textilkonzern New Wave Group unterzeichnete am 18. Juni 2025 eine Vereinbarung zum vollständigen Erwerb des österreichischen Textilgroßhändlers Cotton Classics Handels GmbH. Der Kaufpreis soll laut New Wave 47,6 Millionen Euro betragen und in bar bezahlt. Nach der Übernahme des Textilgroßhändlers Falk&Ross durch die Cotton Group, bekannt durch die Marke B&C, ist dies ein weiterer Paukenschlag in der Textilveredlungs- und Werbemittelbranche.

Cotton Classics wurde vor 25 Jahren gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schwadorf bei Wien, Österreich. Dort befindet sich auch das Logistikzentrum. Das Unternehmen ist einer der größten Großhändler seiner Branche in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Niederlassungen gibt es in Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Italien. Cotton Classics vertritt rund 50 internationale Bekleidungsmarken und hat eine der fortschrittlichsten B2B-E-Commerce-Plattformen der Branche entwickelt. Rund 90 Prozent aller Bestellungen werden über den Webshop www.cottonclassics.com abgewickelt.

Unterschiedliche Margen

Im Jahr 2024 betrug der Umsatz von Cotton Classics 96,7 Millionen Euro. Das Eigenkapital zum 1. Juli 2025 wird laut New Wave Group garantiert mindestens 31,5 Millionen Euro betragen. Nach Einschätzung der New Wave Group dürfte die Übernahme bereits in diesem Jahr einen positiven Beitrag zum Ergebnis des Konzerns leisten. Sie wird jedoch gleichzeitig den Effekt auf die Brutto- und Betriebsmargen der Gruppe verwässern, wie die New Wave Group den Aktionären mitteilt. Demnach soll der erwartete Effekt auf die Betriebsmarge etwa minus einen Prozentpunkt betragen, da Cotton Classics derzeit mit niedrigeren Margen als die New Wave Group operiert.

Die Aufnahme der Eigenmarken der New Wave Group in das Portfolio von Cotton Classics dürfte die Brutto- und Betriebsmargen im Laufe der Zeit deutlich verbessern. Ziel ist es, die Margen von Cotton Classics ab 2027 schrittweise zu steigern. Bis 2030 sollen die durchschnittlichen Margen der New Wave Group erreicht sein.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Durch diese Übernahme stärkt die New Wave Group ihre Präsenz in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Dazu zählen insbesondere Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien sowie weitere Länder der Region.

Wolfgang Horak, CEO und Gründer von Cotton Classics, kommentiert: „Die New Wave Group, bekannt für ihr langfristiges Engagement und ihre exzellenten Branchenkenntnisse, ist der ideale Eigentümer, um Cotton Classics weiterzuentwickeln. Durch die Übernahme der Marken der New Wave Group können wir neue Kunden gewinnen, unsere Reichweite erweitern und den Umsatz sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Marken steigern.“

„Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen“

Torsten Jansson, CEO und Gründer der New Wave Group, ergänzt: „Unsere Erfahrungen mit B.T.C. Activewear in Großbritannien, die wir vor drei Jahren übernommen haben – einem Multimarken-Distributor mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Cotton Classics – haben uns gezeigt, welchen Mehrwert unsere Marken bieten können, nicht nur durch die Ergänzung, sondern auch durch die Unterstützung und den Ausbau des bestehenden Portfolios. Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen mit wertvollem Branchenwissen, das der gesamten New Wave Group zugutekommt.“

Cotton Classics soll Teil des Geschäftsbereichs Corporate der New Wave Group werden und sich in erster Linie auf den Promo-Vertriebskanal konzentrieren.

Das Foto zeigt die Roadshow, die von Cotton Classics traditionell durch viele europäische Länder führt.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 

 


 

Sicherheitsjacken mit grünen Eigenschaften

Die Kleidungsstücke der RESULT RECYCLED Kollektion werden aus dem innovativen Gewebe RESULT Safe-Guard aus recyceltem Kunststoff hergestellt. RESULT Safe-Guard zeigt das Engagement des Textilproduzenten Result, nachhaltige und ethische Sicherheitsbekleidung zu produzieren. Im Vergleich zu traditionellen Garnen werden bei der Herstellung dieser Bekleidung weniger Emissionen abgegeben. Außerdem sind Energie- und Wasserverbrauch geringer. Die Kollektion ist strapazierfähig mit reflektierenden Details und wurde speziell für den Veredlungsmarkt konzipiert.

Zwei Beispiele wichtiger Sicherheitsjacken aus dieser Kollektion sind die R500X Recycled Ripstop Padded Safety Jacket und die R505X Recycled 2 Layer Printable Softshell Jacket.

Die wattierte Sicherheitsjacke R500X

Die wattierte Sicherheitsjacke mit der Bezeichnung R500X war die erste in der RECYCLED Kollektion aus dem Jahr 2021. Dank des robusten Außenmaterials aus Ripstop-Gewebe und des isolierenden Innenfutters aus REPREVE recyceltem Polyester ist sie ein Favorit bei den Kunden, wie Brand Ambassador Kirsty Blackstock von Result betont. Diese Sicherheitsjacke ist nach der Normen EN ISO 20471: 2013 und A1:2016 Klasse 2 zertifiziert. Sie hat eine wasserabweisende Beschichtung und ist atmungsaktiv und winddicht. Das verlängerte Rückenteil sorgt für Komfort beim Arbeiten.

Die R500X hat aufgedruckte, weiche Sicherheitsbänder, die für Flexibilität und ein modernes Aussehen sorgen. Für den Druck der reflektierenden Sicherheitsbänder setzt Result wasserbasierte Farben ein. Die Jacke verfügt über zwei seitliche Reißverschlusstaschen, eine Innentasche sowie einen durchgehenden YKK-Reißverschluss vorne mit Kinnschutz. Weitere Merkmale sind eingefasste, elastische Bündchen, ein Saum und eine gefüttert Kapuze.

Die Jacke hat ein Veredelungszugang im Rücken und auf der linken Brust und kann laut Kirsty Blackstock mit Stick, Transferdruck oder DTF-Druck veredelt werden. Die verfügbaren Farben sind fluoreszierendes Gelb, fluoreszierendes Orange und Navy in den Größen S bis 4XL. Die Farbe Navy ist nicht zertifiziert, bietet aber optimierte Sichtbarkeit. Die Jacke eignet sich für den Einsatz in kalten Perioden, in denen Funktion und Robustheit wichtig sind.

Die klassisch geschnittene Softshelljacke R505X

Die R505X Recycled 2 Layer Printable Softshell Jacket ist eine klassisch geschnittene Jacke. Wie Kirsty Blackstock sagt, basiert der Style auf der R231X Printable Softshell, der meistverkauften Jacke aus der RECYCLED Kollektion. Und das hat seine Gründe. Sie besteht aus 100 Prozent recyceltem Polyester und kann mit Transferdruck, Direktdruck, DTF-Druck oder Stick veredelt werden. Die Sicherheits-Softshelljacke verfügt über 50 mm breite aufgenähte Reflex-Sicherheitsstreifen. Sie erfüllt die Normen EN ISO 20471: 2013 und A1:2016 Klasse 2. Die Jacke ist wasserabweisend, winddicht und atmungsaktiv mit elastischen Manschetten, die schwarz eingefasst sind. Sie ist in den Größen S bis 4XL sowie in den Farben Fluoreszierendes Gelb und Fluoreszierendes Orange erhältlich.

Kirsty Blackstock: „Diese Jacke ist für den täglichen Gebrauch gedacht, bei dem Sicherheit höchste Bedeutung hat, egal ob draußen oder drinnen.“ Die beiden Produkte R500X und R505X können mit anderen Artikeln wie Hosen, Arbeitsschuhe oder Kappen der RESULT Kollektionen kombiniert werden. So lassen sich passende Outfits für jede Jahreszeit und Umgebung zusammenstellen.

Die Artikel sind aus umweltfreundlichen Materialien, die aus recycelten PET-Flaschen und Industrieabfällen hergestellt werden. Sie stellen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien dar. Laut Hersteller sind die Produkte auch an ihrem Lebensende weiter verwertbar und eignen sich somit für eine nachhaltige Unternehmensverantwortung. Der Versand aus dem Result-Logistikzentrum erfolgt in biologisch abbaubaren Verpackungen und recycelten Kartons.

30 Jahre jung: Result Clothing Ltd. feiert 2025 sein Jubiläum.

Result Clothing wurde gegründet, um die Dekorations-, Werbe- und Uniformbranche mit hochwertiger Outdoor-Bekleidung ab Lager zu versorgen. Dabei wird bis heute jedes Kleidungsstück entworfen, um den Anforderungen an eine einfache Veredelung gerecht zu werden.

1994 gründete Geschäftsführer David Sanders-Smith, basierend auf seiner 20-jährigen Erfahrung in der Bekleidungsherstellung, ein kleines Team. Das Ziel war es, zehn Modelle anhand von Vorlagen aus seinem Archiv maßgeschneiderter Schnittmuster zu entwerfen. 1995 nahm Result Clothing den Handel mit drei Distributoren auf. Heute besteht das Kernteam von damals noch immer, es hat sich jedoch unter der heutigen Leitung von Sara Sanders-Smith, der Tochter des Firmengründers, mittlerweile verdreifacht. Von zehn Modellen von 30 Jahren wuchs das Sortiment auf über 5.800 Artikelnummern (SKU) von fünf Marken und 300 Produkten für Outdoor, Arbeit, Freizeit, Corporate Fashion und anderes mehr.

Das Familienunternehmen Result setzt bei der Entwicklung neuer Styles auf den Einsatz funktionaler Stoffe. Dabei ist der Zugang zur Veredelung stets von großer Bedeutung. Neben dem persönlichen Kundenservice, der elektronischen Bestellmöglichkeit und der enormen Lagerkapazität setzt Result auf ein europäisches Logistiknetzwerk, um immer nah an den Kunden zu sein.

Result Clothing ist langjähriger Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 

 


 

Haintex_Hein-Duursma_1200x800
Haintex wird Großhandelspartner der Marken Jack & Jones, TH Clothes und ØRN

Hein Duursma, ehemaliger Geschäftsführer der Uneek Clothing Europe GmbH, wird im Juni sein eigenes Unternehmen unter dem Namen Haintex GmbH eröffnen. Das Fachhandelsunternehmen für den B2B-Markt liefert Werbe- und Firmenkleidung der Marken Jack & Jones, TH Clothes und ØRN an Händler, Veredler und Wiederverkäufer.

Wie Hein Duursma mitteilt, sollen bei Haintex Qualität, Nachhaltigkeit und Soziales an erster Stelle stehen. „So liefert Haintex als Großhandelspartner viele Produkte mit recycelten Materialien und ein Teil der Produkte wird in Europa produziert“, so Duursma. Für maßgeschneiderte Kleidung ab kleineren Mengen bietet Haintex eine Produktionslinie in Europa an. Hier verspricht Haintex kurze Lieferwege, faire Bedingungen und nachhaltige Standards. Das Liefersortiment umfasst T-Shirts, Polos, Sweatshirts, Hoodies, Jacken, Softshells, Fleece, Workwear, Corporate Wear und Werbebekleidung für Events, Vereine und Marken.

Roadshow mit Stationen in Steinbach (Taunus) und Köln

Um das neue Handelsunternehmen kennenzulernen, lädt Haintex zu einer Roadshow mit zwei Stationen ein. Dabei will Hein Duursma erste Einblicke in die Kollektionen von Jack & Jones, TH Clothes und ØRN. Außerdem stellt er sein Konzept der Sonderfertigungen vor.

Die Roadshow wird unterstützt von den Firmen cameo Laser, Mountek und Lynx Deutschland, die Technologien für die Veredlung der Textilien zeigen. Zu sehen sind Lasersysteme, Stickmaschinen und DTF-Lösungen.
Die Roadshow macht Halt am 22. Mai 2025 in Steinbach im Taunus. Dort sind die Aussteller zu Gast beim Textilveredlungsbetrieb bt9. Am 17. Juni 2025 findet die Ausstellung im Radison Blue Hotel an der Kölner Messe statt.
Haintex wird ab sofort auch Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung. Als exklusiver Textilpartner unterstützt Haintex unter anderem die beiden Stickerei-Fachseminare „Starterkit Stickerei“ und „Tipps, Tricks und Feintuning beim Sticken“ am 23. und 24. Oktober 2025 bei Gastgeber GWS in Salzburg.


Anzeige

Banner Salzburger Seminare

 


 

Jerzees_0S460M0-Blush-Pink-1200x800
Jerzees präsentiert das neue Essential Cotton T-Shirt

Das Unisex-T-Shirt „Essential Cotton T“ von Jerzees, einer Marke von FOL Deutschland, ist ein neues Basic-Textil für die Textilveredlung, das Komfort mit zeitlosem Stil kombiniert. Das T-Shirt hat eine klassische Passform und ein Materialgewicht von 150g/m². Es wird aus 100 Prozent gekämmter, ringgesponnener Baumwolle gefertigt und schmiegt sich wunderbar weich an die Haut an. „Die glatte Oberfläche und der hochdichte Jersey sorgen für ein besonders klares Druckergebnis, während das abreißbare Etikett im Nacken eine einfache Individualisierung ermöglicht“, teilt der Textilhersteller mit.

15 leuchtende Farben wie Athletic Heather, J. Navy, Charcoal Grey, Denim, Gold, True Red, Forest Green, Cardinal, Mineral Blue, Blush Pink, Military Green, Royal, Sandstone, Black und White garantieren einen starken Auftritt in den Bereichen Werbung, Merchandising, bei der Arbeit oder bei Freizeitaktivitäten. Die Basics passen zu den NuBlend-Sweatshirts von Jerzees. Das T-Shirt ist in den Größen S bis 3XL verfügbar.

Die Textilien werden in den eigenen Produktionsstätten in Marokko gefertigt. So ist eine vollständige Kontrolle der Lieferketten bis hin zur Reduzierung von Verpackungsmaterial gewährleistet.

Die Marke Jerzees ist Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Anzeige

banner Webinar Marketingtexte-500x100

 

 


 

Frank Geisler (links) und Steven Baumgaertner (rechts)
New Wave GmbH verstärkt ihr Board mit Frank Geisler und Steven Baumgaertner

Die New Wave GmbH, das Unternehmen hinter der führenden Ausdauersportmarke Craft Sportswear, sowie den Corporate Wear Brands Clique und Cutter & Buck, verstärkt ihr Board mit zwei neuen Experten. Seit Anfang des Jahres unterstützen Frank Geisler und Steven Baumgaertner das Gremium mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel (Retail) und Corporate Wear. Die beiden neuen Board-Mitglieder stehen der Geschäftsführung in strategischen Fragen für beide Geschäftsbereiche beratend zur Seite.

Das Board der New Wave GmbH, dem bisher Torsten Jansson (Gründer und Geschäftsführer der New Wave Group AB), Jens Petersson (Vice President Sports & Leisure der New Wave Group AB) und Stefan Persson (CEO von Craft Sportswear AB) angehörten, holt sich durch diese Erweiterung zusätzliche Kompetenz ins Haus – mit dem Ziel die drei Marken strategisch weiterzuentwickeln und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Frank Geisler ist ein ausgewiesener Fachmann für den Sportfachhandel und wird mit seiner umfangreichen Branchenerfahrung und fundiertem Fachwissen den Bereich Retail bei der New Wave GmbH weiter vorantreiben. Seine Karriere umfasst bedeutende Positionen bei Unternehmen wie Dosenbach-Ochsner, Puma, Karstadt und Kaufhof. Zuletzt war er sechs Jahre als Vorstand bei Intersport Deutschland tätig, wo er sich für Bereiche wie Category Management, das nationale sowie internationale Lieferantenmanagement, strategischen Einkauf sowie Sales und Marketing verantwortlich zeichnete. Als leidenschaftlicher Sportler und Netzwerker kennt er die Herausforderungen und Chancen der Branche aus erster Hand und wird seine tiefgehenden Marktkenntnisse in die strategische Ausrichtung der New Wave GmbH einbringen.

Steven Baumgaertner ist ein anerkannter Experte im Bereich Corporate Wear. Vor 30 Jahren gründete er gemeinsam mit Roman Weiss die cyber-Wear Heidelberg GmbH, die sich zu einem führenden Unternehmen in der Werbeartikelbranche entwickelt hat. Unter seiner Leitung betreut cyber-Wear namhafte Kunden wie Audi, die Deutsche Bahn und Knaus Tabbert. Zudem engagierte er sich im europäischen Branchen Dachverband EAC. Er wird mit seinem umfangreichen Fachwissen die strategische Entwicklung des Segments Corporate Wear unterstützen.

Die Geschäftsführung der New Wave GmbH, bestehend aus den Country-Managern Felix Lechner und Markus Müller, profitiert von der erweiterten Beratungskompetenz des Boards, das mit tiefgehender Marktkenntnis und strategischer Expertise die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens mitgestaltet.

„Sowohl Frank Geisler als auch Steven Baumgaertner sind mit den unterschiedlichen Herausforderungen unserer Märkte sowie den Bedürfnissen unserer Händler und Kunden, sehr gut vertraut. Mit ihrer hervorragenden Expertise und Erfahrungen in den jeweiligen Geschäftsbereichen sind wir uns sicher, dass wir unsere Marken strategisch weiter ausbauen und auch zukünftig weitere Erfolge feiern werden“, erklärt Markus Müller., Country Manager New Wave GmbH.

Die New Wave GmbH ist BIldungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 


 

Blick in den Showroom von blueprints global in Bochum
blueprints global eröffnet Showroom in Bochum

Zu Beginn des Jahres hat die Bochumer Firma blueprints global GmbH ihre Aktivitäten in der Textilbranche aufgenommen. Bestehend aus aktuell sieben Personen mit jeweils langjähriger Branchenerfahrung liegt der Schwerpunkt auf der Beratung und dem Vertrieb von exklusiven Textilmarken vom L-SHOP-TEAM.

Markus Weber ist der Geschäftsführer des neuen Unternehmens, das zu 100 Prozent zum Textilgroßhandel L-SHOP-TEAM gehört. Blueprints global ist für den Vertrieb der Eigenmarken zuständig ist. Weber ist in der Textilveredlungsbranche kein Unbekannter. Er hat eine langjährige Expertise im Großhandel und Vertrieb von Werbetextilien, Sportswear und Corporate Fashion.

Platz für umfassende Produktpräsentationen, Schulungszwecke und Kundenevents

Die neuen Räumlichkeiten der blueprints global GmbH bieten Platz für umfassende Produktpräsentationen, Schulungszwecke und Kundenevents. In einem altehrwürdigen Klassenzimmer einer ehemaligen Schule werden fortan Kunden nicht nur über Textilien, sondern auch über digitale Lösungen und Möglichkeiten für den eigenen professionellen Internetauftritt informiert und geschult. Ebenso bietet das junge Team der blueprints global auch Besuchstermine beim Kunden vor Ort an.

Andrea Hermann, L-SHOP-TEAM: „Wir werden durch die blueprints global viel präsenter und noch näher an unseren Kunden sein, um unsere Vorreiterrolle bei Innovationen noch weiter auszubauen. Moderne digitale Lösungen wie die Onlinekataloge BASIC und PRO, der brandneue FlexiDocCreator und auch bestehende Services wie Bilddatenbanken, Newsletter- und Flyer-Vorlagen werden in angenehmer Atmosphäre der blueprints global GmbH erklärt und besprochen. Markus Weber, blueprints global, fügt hinzu: „Ob Miners Mate, Fair Towel, TriDri, Asquith & Fox, Bags2Go oder Wombat – die Potentiale für Textilveredler sind immens, um mit diesen Marken neue profitable Kundengruppen zu erschließen.“

TriDri ist eine Marke für moderne Sport- und Freizeitbekleidung auf hohem Einzelhandelsniveau. „Derartige Athleisurewear ist in dieser Angebotsbreite und -tiefe einzigartig“, sagt Markus Weber. Die my pure mate Kollektion der Marke miners mate bietet Fairtrade-zertifizierte Hoodies und T-Shirts. Die Produkte „bilden die Speerspitze der Nachhaltigkeit“, so Weber.
Weitere Informationen rund um die blueprints global, wie aktuelle Messetermine, Markenportfolio und die Möglichkeit, einen Termin im Showroom zu vereinbaren, finden Interessierte unter www.blueprints-global.eu.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 

 


 

Schulsanitätsdienst wurde von Result Clothing eingekleidet

An der Schule „Zülpicher Straße“ in Köln absolvierten auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 erfolgreich eine Schulung zum Schulsanitätsdienst. Sie wurden in Erste-Hilfe-Kursen ausgebildet, um im Notfall auf dem Schulgelände helfen zu können. Damit die Schulsanitäterinnen und -sanitäter auch sofort zu erkennen sind, hat der Kleidungshersteller Result Clothing bedruckte Jacken bereitgestellt.
Der englische Bekleidungshersteller Result Clothing ist Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung. Die ebenfalls in Köln ansässige Einrichtung stellte den Kontakt zwischen der Schule „Zülpicher Straße“ und dem Textilanbieter her.

Die Jugendlichen hatten sich für die Sicherheitsweste R477X aus der Produktlinie Safe-Guard entschieden. Besonders praktisch finden sie, dass die Weste über mehrere Taschen verfügt. Stolz präsentierten sie heute die leuchtenden Westen mit Transferdruck hinten und vorne.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 


 

T-Shirt von Eberle Corporate Wear
Einfach Anziehend und Stickfink werden zu Eberle Corporate Wear

Die Unternehmen Einfach Anziehend aus Rottweil und das Stuttgarter Unternehmen Stickfink wollen ihre Stärken bündeln und zukünftig gemeinsam unter dem neuen Markennamen Eberle Corporate Wear auftreten. „Dieser Zusammenschluss markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Unternehmensgeschichte, das von Innovation, Qualität und einer klaren Fokussierung auf Corporate Fashion geprägt ist“, sagt Inhaber Michael Eberle.

Bereits im Jahr 2021 übernahm Einfach anziehend den Stickereibetrieb Stickfink und erweiterte damit sein Angebet im Bereich der Stickereiveredlung. Die Fusion der beiden Unternehmen soll nun die Expertisen vereinen. Einfach Anziehend ist bekannt für hochwertige und stilvolle Arbeitskleidung. Stickfink ist ein Spezialist für individuelle Veredelungen und Stickereien. Mit dem neuen Namen Eberle Corporate Wear wird eine Marke geschaffen, die Kunden ein umfassendes Angebot an Corporate Wear aus einer Hand bietet.

Eine starke Partnerschaft für die Zukunft

„Mit diesem Zusammenschluss wollen wir nicht nur unsere Ressourcen optimieren, sondern auch die Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen,“ erklärt Inhaber Michael Eberle. „Unsere Kunden profitieren von einem erweiterten Sortiment, verbesserten Prozessen und einem noch höheren Maß an Servicequalität.“

Michael Eberle sieht die Zukunft positiv: „Wir freuen uns, gemeinsam unter dem Namen Eberle Corporate Wear ein klares Statement für Qualität und Innovation in der Corporate Fashion zu setzen. Unsere Kunden werden die Vorteile dieser Synergie sofort spüren.“

Veränderung mit Kontinuität

Während sich der Name ändert, sollen die bewährten Werte und die hohe Qualität, für die beide Unternehmen bekannt sind, bestehen bleiben. Der neue Markenauftritt soll diese Verbindung von Tradition und Innovation sichtbar machen. Eberle: „Kunden, Partner und Lieferanten können sich darauf verlassen, dass sie weiterhin denselben persönlichen Service und dieselbe Kompetenz erleben, die sie seit Jahren schätzen.“

Zukunftsorientierte Perspektiven

Mit Eberle Corporate Wear richten sich die beiden Unternehmen strategisch auf die Zukunft aus. Durch die Zusammenführung ihrer Ressourcen und Kompetenzen wird das Unternehmen nicht nur stärker und effizienter, sondern auch in der Lage sein, schneller auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden und die Anforderungen des Marktes zu reagieren.
>Einfach Anziehend hat sich als Anbieter hochwertiger Arbeitskleidung einen Namen gemacht und bietet seit 2008 individuelle Lösungen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen an. Stickfink ist bereits seit 1946 ein Spezialist für die Veredelung von Textilien durch hochwertige Stickereien. Das Unternehmen steht für Präzision, Kreativität und Zuverlässigkeit.


Anzeige

Newsletter Banner

 

 


 

Russell erweitert Kollektion um das Authentic Classic T für Damen

Im neuen Jahr 2025 wird es das Authentic Classic T von Russell Europe nicht nur für Männer und Kinder, sondern auch für die modebewussten Ladies geben.

Das Authentic Classict T 180F aus 100 Prozent ringgesponnener Baumwolle überzeugt durch den femininen Fit mit körperbetonenden Seitennähten und einem zeitlosen Design. Das neue Produkt ist mit einem Rundhalsausschnitt mit Baumwoll-Rippstrick, einem Tear-away-Label und einem durchgehenden Schulter-zu-Schulter-Nackenband ausgestattet. Das T-Shirt ist bei bis zu 40°C Grad maschinenwaschbar. Das Stoffgewicht beträgt 180 g/m2 bei den farbigen Modellen und 175 g/m2 in bei den weißen T-Shirts. Das Kleidungsstück gibt es in acht Farben und den Größen XS bis 2XL.

Tan und Natural ergänzen die Farbpalette von Russell Authentics

Neues Jahr, neue Farbergänzungen bei Russell Europe: Die Marke präsentiert zum Jahreswechsel die neue Farbe Tan bei dem Authentic Classic T und die Farbe Natural bei den Authentic Sweats.
Tan ist ein harmonischer und natürlicher Beigeton. Er lässt sich gut mit klassischen Farben wie Schwarz, Marine und Weiß kombinieren. Der Farbton setzt aber auch mit expressiven Farben gekonnte Fashion Statements. Die Farbnuance Natural ist ein sanftes Pastell in einem hellen Cremeton, der Frische und Klasse ausstrahlt.

Das beliebte Classic Heavyweigtht T 215M bekommt in 2025 den neuen Namen „Authentic Heavyweight T 215M“. Damit gehört es nun zu der Produktfamilie der Russell Authentics. Es vervollständigt das Segment mit einem T-Shirt-Essential mit höherer Grammatur und zählt damit zu den bewährten Champions in Sachen Qualität und Komfort.
Die Russell Authentics werden in den eigenen hochmodernen Produktionsstätten in Marokko hergestellt und regelmäßig auf ihre Eigenschaften und Qualitäten überprüft. Das Modell 215M ist bei 60° waschbar und extrem pflegeleicht. Die unternehmenseigene Produktion sorgt für kürzere Transportwege und eine bessere Kontrolle über die ökologischen und ethischen Zielsetzungen von Russell Europe. Alle Produkte der Kollektion werden nach OEKO-TEX Standard hergestellt.

Die Russell Authentics Kollektion eignet sich für die Individualisierung. Von den Klassikern Siebdruck, Sublimationsdruck und DTG bis hin zu hochwertiger Bestickung und modernen Techniken wie DTF, bieten die Russell Authentics die Premium-Basis für fast jede Form der Textilveredelung.


Anzeige

Banner-GWÖ-Summit-500x100

 

 


 

Stilvolle Berufsmode von Karlowsky Fashion für 2025

Mit seiner neuen Kollektion 2025 setzt Karlowsky Fashion weiterhin auf eine Kombination aus moderner Funktionalität, zeitgemäßem Design und nachhaltigen Materialien. Das traditionsreiche Unternehmen aus Sachsen-Anhalt überzeugt mit stylischer Berufsmode, die höchsten Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht wird.

Haute Couture trifft auf kernigen Rock ’n’ Roll

Mit den Marken DIAMOND CUT und ROCK CHEF ist Karlowsky Fashion seit den Marken-Launches 2018 bzw. 2010 im Premiumbereich der Gastronomie-Berufsmode unterwegs. Für Sterneköche wie Robin Pietsch (Titelbild) oder Stefan Marquard (Foto unten) sind die hochwertigen Kleidungsstücke nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Um die Marken weiter zu stärken und um eine noch breitere Zielgruppe zu erreichen, erfahren beide Marken in der kommenden Saison eine große Kollektionserweiterung.

DIAMOND CUT verkörpert das Engagement von Karlowsky für Qualität und Innovation. Die Marke ist oft bei bedeutenden Veranstaltungen im Einsatz, wie im letzten Jahr bei der Schlemmer Atlas Awards-Veranstaltung in Salzburg. Dort trugen die besten 50 österreichischen Köche DIAMOND CUT. Die Kochjacken stechen durch ihre Eleganz und den besonderen Tragekomfort hervor. Die neuen Styles der Kollektion sind noch ein gut gehütetes Geheimnis und werden in einem großen Launch auf der Internorga 2025 in Hamburg (14.-18. März 2025) erstmalig veröffentlicht. So viel kann aber gesagt werden: es wird vielfältig, funktional und hochgradig elegant.

Stefan Marquard in ROCK CHEF Gastrokleidung von Karlowsky Fashion
Stefan Marquard in ROCK CHEF Gastrokleidung von Karlowsky Fashion

Mit ROCK CHEF hat Karlowsky vor mittlerweile 15 Jahren ein „wahres Brett“ an Authentizität und rebellischem Lebensgefühl für die Küche geschaffen. Die Premiummarke lebt von den bis ins Detail durchdachten Produkten, die die Magie des Rock ’n‘ Roll weiterhin in die Küchen der Welt tragen. Die vor zwei Jahren re-launchte Stage2-Kollektion wird um einige Artikel erweitert. So gibt es um einen neue Langarm-Modelle für Damen und Herren als Ergänzung zu den bestehenden Kurzarm-Kochjacken in den Farben Vintage Moos Green und Vintage Black. Zudem stehen neue schwarze Kurz- und Langarm-Kochjacken in den Startlöchern. Diese Modelle ergänzen nicht nur den Farbumfang des Kochjacken-Sortiments, sondern komplettieren auch die bestehenden Schürzenmodelle Latzschürze und Bistroschürze in Schwarz.

Stil und Funktionalität für kalte Tage

Ob in der outdoorlastigen Gastronomie, etwa auf einer Alm oder bei der Patientenversorgung in der mobilen Pflege: an kühlen Tagen sind wärmende Jacken mit ausreichend Bewegungsfreiheit unerlässlich. Karlowsky präsentiert im kommenden Jahr leichte und funktionelle Hybrid-Jacken für Damen und Herren im sportlichen Stepp-/Webfleece-Design. Die Jacken kombinieren wärmende Funktionen mit außerordentlicher Bewegungsfreiheit und hoher Atmungsaktivität. Vorder- und Rückenteil der Jacken wirken wie gesteppt, kommen aber dank eines innovativen Ultraschallverfahrens ganz ohne Nadeleinstiche aus. „Für eine Steppjacke“ sehen sie obendrein auch noch außergewöhnlich modern und cool aus. Der Vorteil der Verarbeitungsweise: es entstehen keine Kältebrücken und das Eindringen von Feuchtigkeit wird verhindert. Die Wattierung kann somit voll ihre wärmende Funktion erfüllen. Zusätzlich sind die Ärmel-Innenseiten mit einer wärmenden Micro-Schicht aus angerautem Fleece ausgerüstet. Die Produkte sind mit dem Nachhaltigkeitslabel Global Recycled Standard ausgestattet. Das verarbeite Polyester besteht zu 100 Prozent aus GRS-zertifiziertem recyceltem Plastik.

Als praktische Ergänzung für den Health&Beauty-Bereich finden sich neu im Sortiment zudem nachhaltige und strapazierfähige Langarmshirts für Damen und Herren. Besonders beliebt in Kombination mit Kurzarm-Kasacks werden diese bequemen Allrounder vor allen in kühlen Umgebungen wie Krankenhäusern oder Arztpraxen getragen. Der Stretch-Anteil garantiert optimale Bewegungsfreiheit und angenehmen Tragekomfort. Die Shirts sind entwickelt für hohe Pflegeansprüche. Sie ermöglichen eine gründliche und hygienische Wäsche bei bis zu 95 °C. Die Kleidungsstücke tragen die Siegel Grüner Knopf und Global Recycled Standard.

Weitere Neuheiten und Sortimentserweiterungen im Überblick

Auch im „normalen“ Gastro-Sortiment stellt Karlowsky Neuheiten vor. So werden mit der Kinderlatzschürze BLS 10 in 13 kindgerechten Farben nun auch Kinder bedacht. Die Schürze wird es in den zwei Größen S und M geben. Somit können Kinder von 3 bis 14 Jahren damit ausgestattet werden. Mit dieser Schürze können Kinder spielend einfach in verschiedene Aktivitäten einbezogen werden, z.B. Basteln und Malen, Kochen und Backen, Helfen im Garten, kreative Projekte in Schulen oder Kitas. Die Schürze verfügt zudem über einen Sicherheitsverschluss am Latzband, welcher ein schnelles Öffnen im Notfall ermöglicht.

Der Karlowsky-Klassiker, die Basic Pepitahose für Herren, erhält einen neuen, moderneren Schnitt sowie ein weibliches Pendant. Die Karlowsky Pepitahosen vereinen klassischen Stil mit moderner Funktionalität. Das zeitlose Pepitamuster verleiht ihr einen unverwechselbaren Look, der Tradition und Trendbewusstsein optimal kombiniert. Gefertigt aus strapazierfähigem und pflegeleichtem Material bieten die Hosen hohen Tragekomfort. Der bequeme, elastische Bund und die modern geschnittenen Beine sorgen für maximale Bewegungsfreiheit. Zwei praktische Seitentaschen bieten Platz für alle wichtigen Utensilien.

Für den Servicebereich bietet Karlowsky mit zwei neuen Holstern praktische Begleiter, die speziell für Kellner, Barkeeper und Servicekräfte entwickelt wurden. Die Holster sorgen für eine organisierte Aufbewahrung von Arbeitsutensilien wie Notizblöcken, Bestellsystemen (E-Geräte) und Stiften und lassen sich durch den stabilen Gürteldurchzug bequem und sicher tragen.


Anzeige