Beitrag

Frau mit T-Shirt von Untagged Movement
New Wave startet die neue No-Label-Kollektion Untagged Movement

Seit Anfang November 2025 ist die No-Label-Kollektion Untagged Movement im Vertrieb der New Wave GmbH mit Sitz in Oberaudorf. Die neue Marke wurde für den individuellen Stil ohne Barrieren konzipiert, mit höchstem ökologischen Anspruch und einem Design zur individuellen Veredelung.

Ein neues Kapitel für Basics

Mit Untagged Movement will New Wave einen neuen Standard setzen: So verzichtet die Kollektion konsequent auf herkömmliche Markenlabels und Etiketten. Damit soll der Fokus einzig und allein auf die Person gelegt werden, wie New Wave mitteilt. Die Kollektion von Untagged Movement bietet mit insgesamt neun modernen Basic-Modellen eine breite Auswahl. Zu den Modellen zählen T-Shirts und Poloshirts über Pullover, Hoodies und Full-zips bis hin zu Jogginghosen. Jede Produktgruppen ist in bis zu 15 ausdrucksstarken Farben und in zwei Unisex-Passformen erhältlich. So gibt es die Größen Regular Fit (XXS–5XL) und Loose Fit (XXS-3XL).

Hoodie New Wave SweatshirtNachhaltigkeit in jedem Detail

Bei der Entwicklung stand nach Angaben des Unternehmens die Schonung von Ressourcen, bewusstes Design und hochwertige Verarbeitung im Vordergrund. Die Kollektion basiert auf OCS-zertifizierter Bio-Baumwolle und RCS-zertifiziertem recyceltem Polyester. Sämtliche Nähte und Stickösen bestehen aus 100 % recyceltem Polyester-Garn (Coats EcoVerde). Bei Hoodies und Jogginghosen kommen Kordeln aus 100 % Bio-Baumwolle zum Einsatz. Das Innenetikett ist aus recyceltem Polyester gefertigt, auf Metall- oder Kunststoffteile bei Ösen und Kordelenden wird verzichten. Zudem werden Premium-Metallreißverschlüsse mit recyceltem Band verwendet. Verpackt wird in kompostierbaren Beuteln aus Weizen, Stroh und Maisstängeln – ganz ohne Kunststoff, mit tintenfreier chemiefreier Bedruckung.

Transparenz & Funktion: Digital, langlebig, alltagstauglichJogginghose Pants New Wave

Ein integrierter QR-Code im Inneren jedes Kleidungsstücks ermöglicht den Zugriff auf Materialherkunft, Lieferkette, Transportwege, Zertifikate und Recyclingmöglichkeiten. Somit schafft New Wave maximale Transparenz. Jedes Produkt durchläuft zudem eine Lebenszyklusanalyse (LCA), um CO₂-Ausstoß, Wasser- und Energieverbrauch entlang des Produktionsprozesses messbar zu machen und gezielt Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Darüber hinaus trägt jedes Kleidungsstück das OEKO-TEX „Made in Green“-Label und ist nach dem PETA-Approved Vegan-Standard produziert. Die Textilien sind demnach frei von tierischen Materialien und Tierversuchen. Die Funktionalität bleibt dabei nicht auf der Strecke. Alle Modelle sind waschbar bei 60 °C, für den Trockner geeignet und bieten hohen Tragekomfort sowie Alltagstauglichkeit.

Positionierung – für wen, für was?

Untagged Movement richtet sich an Unternehmen, Agenturen, Vereine und Endkunden, die Wert legen auf hochwertige Basics ohne sichtbares Branding. Die Artikel sind ideal zur Veredlung, Individualisierung und für „blank canvas“-Konzepte. Gleichzeitig spricht die Linie all jene Konsument*innen an, die bewusst auf nachhaltige Herstellung und transparente Lieferketten achten. Mit dem „No-Label“ Ansatz will die Marke gestalterische Freiheit mit ökologischer Verantwortung verbinden.

Über New Wave GmbH

Die New Wave GmbH wurde 1997 mit Sitz in Oberaudorf gegründet. Inhaber der Firma ist zu 100 Prozent des Kapitals die New Wave Group AB, ein börsennotiertes Unternehmen in Schweden. Die New Wave Group ist tätig in den Geschäftsbereichen Corporate Wear, Sports & Leisure sowie Teamwear.


Anzeige

Banner-Baumwollseminar-2026

PSI 2026 Ticketshop

 


 

Britta Pforr von der Gustav Daiber GmbH
Britta Pforr übernimmt Gebietsleitung Nord-West für Daiber

Seit Oktober 2025 verstärkt Britta Pforr das Vertriebsteam der Gustav Daiber GmbH als neue Gebietsleiterin Nord-West. Mit über 18 Jahren Vertriebserfahrung – davon 16 Jahre im Markt für Textilveredlung und Werbetextillien – bringt sie umfangreiches Know-how, Branchenkenntnis und ein ausgeprägtes Verständnis für kundenorientierte Zusammenarbeit in das Unternehmen ein.

Das zentrale Anliegen von Britta Pforr ist es, das Full-Service-Versprechen von Daiber im täglichen Kundenkontakt erlebbar zu machen – durch persönliche Beratung und ganzheitliche Textilkonzepte.

Im Zuge einer Neustrukturierung des Außendienstes hat die Gustav Daiber GmbH ihre Vertriebsorganisation weiterentwickelt. Mit Britta Pforr als neue Gebietsleiterin Nord-West gewinnt das Unternehmen eine erfahrene Vertriebspersönlichkeit, die diese Philosophie aktiv verkörpert. Ihr Gebiet erstreckt sich von Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen bis nach Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein.

Langjährige Vertriebserfahrung und tiefe Branchenkenntnis

Bereits vor dem Wechsel zu Daiber im Oktober 2025 war Pforr in ihrer achtjährigen Tätigkeit im Vertrieb des Großhändlers Cotton Classics mit den Produkten aus dem Hause Daiber vertraut. Darüber hinaus war Pforr sechs Jahre bei Stanley/Stella in Brüssel tätig, wo sie den DACH-Markt erfolgreich mit aufbaute. In dieser Zeit sammelte sie umfassende Erfahrung in der Textilbranche, darunter auch der Veredelung. Sie etablierte sich als kompetente Ansprechpartnerin für ganzheitliche Textilkonzepte. Messeauftritte gehören für sie ebenso zum Berufsalltag wie der persönliche Kontakt zu Kunden und Partnern. So war Britta Pforr auch auf der diesjährigen Branchenmesse A+A in Düsseldorf erstmals am Daiber-Messestand vertreten.

Die Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH, Kai Gminder und Christof Kunze, begrüßen Pforr in ihrer neuen Rolle. „Mit Britta Pforr haben wir eine Expertin gewonnen, die durch ihre Erfahrung, ihre Nähe zum Kunden und ihre Begeisterung für Textilien perfekt zu uns passt“, sagt Kai Gminder. Christof Kunze ergänzt: „Ihre ganzheitliche Serviceorientierung steht ganz im Einklang mit unserer strategischen Ausrichtung als Full-Service-Plattform.“

Fokus auf ganzheitliche Textilkonzepte und nachhaltige Markenstärkung

In ihrer neuen Rolle legt Britta Pforr besonderen Wert auf Kundennähe und individuelle Betreuung. „Ich sehe mich als Bindeglied zwischen unseren Kunden und Daiber. Gemeinsam mit ihnen möchte ich Textilkonzepte entwickeln, die von Kopf bis Fuß überzeugen – inklusive Inhouse-Veredelung und Full-Service-Angebot“, erklärt sie. Dazu gehören individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Ihre Hands-on-Mentalität – geprägt durch den Grundsatz „Geht nicht, gibt’s nicht“ – spiegelt sich in ihrem praxisnahen Ansatz und ihrer proaktiven Arbeitsweise wider. Darüber hinaus möchte Pforr die Marke Daiber weiter im Markt etablieren und die Position des Unternehmens als ganzheitlicher Anbieter für Corporate Fashion stärken – getreu dem Markenmotto: „Wir verbinden Marken mit Menschen. Unsere Produkte stiften Identität.“


Anzeige

Banner-Baumwollseminar-2026

 


 

Produktneuheiten unter dem neuen Branding Russell Athletic

Russell Athletic bringt für das kommende Jahr 2026 Updates, die Nachhaltigkeit, Teamwear und moderne Farben verbinden. Dabei setzt die Marke nach dem Rebranding von Russell Europe zu Russell Athletic (wir berichteten) auf klare Styles, hohe Qualität und stimmige Farbkonzepte. Der Übergang läuft bereits, 2026 werden die Produktneuheiten unter dem neuen Markennamen gelauncht.

Im Zentrum der Neuheiten stehen eine neue Jacke aus recyceltem Polyester, das Authentic Heavyweight T sowie neue Tönen und Farbhighlights für die Authentic Sweats. Das Ergebnis sind Kollektionen, die sich problemlos veredeln lassen und saisonal den richtigen Akzent setzen.

Essential Weather Shell Jacket 416M

Die neue Essential Weather Shell Jacket 416M verbindet einen klaren, zeitlosen Look mit verantwortungsvoller Materialauswahl. Gefertigt aus recyceltem Polyester ist sie leicht, wind- und wasserabweisend und damit ein vielseitiger Begleiter für Alltag, Teamwear und Corporate-Einsätze. Der klassische Fit und das puristische Design werden ergänzt durch eine verstellbare, dreiteilige, abnehmbare Kapuze, einen von innen nach außen eingesetzten Frontreißverschluss mit Kordelzug, zwei Seitentaschen und eine Innentasche. Die Jacke ist in den Größen XS–3XL und den Farben Black, Iron Grey und French Navy verfügbar.

Das Authentic Heavyweight T 215M

Mit dem Ausbau des Authentic Heavyweight T 215M reagiert Russell Athletic auf den Trend zu substanziellem Griff. Das Shirt aus gekämmter, ringgesponnener Baumwolle (210 g/m² in White, 215 g/m² in den farbigen Varianten) überzeugt mit Single Jersey, klassischem Fit, tubularer Verarbeitung, 1×1-Rippkragen mit Absteppung und Schulter-zu-Schulter-Nackenband. Die Größenauswahl reicht ab 2026 in allen Farben von S bis 3XL. Zusätzlich gibt es Black und White nun auch in 4XL. Farblich wächst die Range auf neun Töne. Neu dabei sind Tan, Convoy Grey, Petrol Blue und Sport Heather. Ergänzt werden die Farben durch Classic Red, Bright Royal, French Navy, Black und White.

Russell-2026-News_600pxFrische Akzente im Kernsortiment der Authentic Sweats

Auch die Bestseller im Sweat-Bereich erhalten farbliche Updates. Das Authentic Sweat 262M und das Men`s Authentic Hooded Sweat 265M kommen in den neuen Farbakzenten Eucalyptus Green und Mustard Yellow. Die Produkte sind ideal für moderne Teamwear und Retail-Basics. Die beiden beliebten Sweat Styles sind in den genannten Farben in den Größen XS–3XL verfügbar.

Zukunftsorientiert, programmfähig, brand-ready

Mit recycelten Materialien, erweiterten Größenspiegeln und prägnanten Farbhighlights will Russell Athletic 2026 genau das liefern, was Veredler, Corporate- und Team-Programme und Handel brauchen. Verlässliche Qualität, konsistente Fits und trendrelevante Farben – ready für starke Kollektionen.

Die unternehmenseigene Produktion in Marokko, die einen Großteil der Russell Athletic T-Shirts herstellt, sorgt für kürzere Transportwege. Zudem ist eine bessere Kontrolle über die ökologischen und ethischen Zielsetzungen der Marke möglich. Alle Produkte der Kollektion werden nach OEKOTEX Standard hergestellt.

Die Russell Athletics Kollektion eignet sich perfekt zur Individualisierung. Von den Klassikern Siebdruck, Sublimationsdruck und DTG bis hin zu hochwertiger Bestickung und modernen Techniken wie DTF, bieten die Russell Athletic Textilien die Premium-Basis für fast jede Form der Textilveredelung.


Anzeige

Banner-Baumwollseminar-2026

 

 


 

Kollektion 2026 von Fruit of the Loom
Sweat-Kompetenz mit zwei neuen Linien für 2026

Fruit of the Loom startet 2026 mit zwei neuen Sweat-Linien Iconic Premium und Iconic 250 Sweats. In beiden Kollektionen setzt der Textilhersteller auf die neue CiCLO-Technologie. Damit soll nach Angaben von Fruit of the Loom der langfristige Partikelrückstand synthetischer Mikrofasern in der Umwelt verringert werden. Die CiCLO-Technologie soll dazu beitragen, dass Rückstände von Kunstfasern nicht für immer in der Umwelt verbleiben.

Mit 300 g/m² bieten die Iconic Premium Sweats eine angenehm weiche Haptik mit viel Substanz, eine ebenmäßige Oberfläche und höchste Stabilität im täglichen Einsatz. Die Qualität und Performance dieser Kollektion kommen zu einem höchst wettbewerbsfähigen Preis, der neue Benchmarks setzt.

Die Linie Iconic 250 mit 230/240 g/m² liefert eine Leichtigkeit für das ganze Jahr mit sanft angerautem Innen-Fleece für perfekten Tragekomfort. Zusätzlich punktet Iconic 250 laut Hersteller mit einem Best in Class Preis-Leistungsverhältnis im Lightweight Segment.

Beide Linien überzeugen mit einer glatten Außenseite aus 100 Prozent gekämmter, ringgesponnener Baumwolle, die eine hochwertige und unkomplizierte Bedruckbarkeit ermöglicht. Ein breiter Größenverlauf und erprobte Fits runden das Angebot ab. Die Inhouse Fertigung in Marokko steigert Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit durch kurze Wege und gleichbleibende Qualität in der Produktion. In den Sweatshirtlinien Iconic Premium und Iconic 250 von Fruit of the Loom wird die CiCLO-Technologie gezielt eingesetzt, um hohe Produktqualität mit Nachhaltigkeit zu verbinden.

Ciclo-Logo
Logo CiCLO®-Technology

CiCLO-Fasern als neue naturbasierte Technologie

Textilien, die mit der CiCLO-Technologie hergestellt werden, unterstützen nach Angaben des Herstellers Fruit of the Loom den natürlichen, biologischen Abbau und entlasten die Umwelt. Die naturbasierte CiCLO-Technologie verringert die Belastung durch freigesetzte synthetische Mikrofasern der Kleidungsstücke. Gelangen Polyester oder Nylonfasern mit CiCLO-Technologie in die Umwelt, verhalten sie sich unter geeigneten Bedingungen eher wie natürliche Fasern – etwa Wolle – und können biologisch abgebaut werden. So wird verhindert, dass sie für immer in der Umwelt bleiben. CiCLO-Polyester zeigt in verschiedenen Umweltszenarien eine signifikant höhere Abbaubarkeit als konventionelle Polyesterfasern: In Meerwasser erreichen CiCLO-Polyester innerhalb von rund 3,7 Jahren eine Biodegradation von etwa 94 Prozent, während herkömmliches Polyester nur im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Ähnliche Ergebnisse zeigten sich auch bei Tests verschiedener Boden- und Deponiebedingungen.

Iconic Premium mit klarem Look und starken Farben

Die Iconic Premium Linie kombiniert mit einer Grammatur von 300 g/m² und dem Materialmix aus 70 Prozent Baumwolle und 30 Prozent Polyester inklusive der CiCLO-Technologie im Polyesteranteil eine hohe Strapazierfähigkeit und einen angenehm weichen Griff. Innen sorgt angerautes Fleece für Komfort. Die Baumwoll-Außenseite bildet eine glatte, perfekte Veredelungsoberfläche, die sich ideal für Transfer, Siebdruck, DTG, DTF und Stick eignet. 1×1-Ripp mit Lycra unterstützt die Formstabilität. Abreißetiketten erleichtern das Umlabeling. Verdeckte Reißverschlüsse bei Zip-Styles schaffen glatte Druckzonen. Das Colour-Line-up umfasst Basic- und Akzenttöne wie Black, White, Athletic Heather, Light Graphite, Deep Navy sowie – je nach Style – Royal Blue, Classic Olive, Desert Sand, Burgundy und Red. Zu Kollektion gehören Crew-Styles, Hoodies, Zip Hoodies, Zip Neck, Sweat Jackets sowie Jog Pants mit Bündchen.

Iconic 250 ist leicht und vielseitig für jede Jahreszeit

Iconic 250 bietet eine Leichtigkeit für ganzjährige Einsätze. Die Grammatur beträgt 230 g/m² bei White/Heathers und 240 g/m² bei allen anderen Farben. Die 80/20-Mischung – Baumwolle und Polyester mit CiCLO®-Technologie – kombiniert Pflegeleichtigkeit und Alltagstauglichkeit. Außen sorgt gekämmte, ringgesponnene Baumwolle für eine klare Fläche, innen liefert angerautes Fleece angenehmen Tragekomfort. Mit Classic Fit und Größen S bis 3XL ist die Kollektion ideal für umfassende Team- und Corporatewear.

Made in Marokko – Produktion, Zertifizierung und Veredelung

Beide Linien werden in den eigenen Produktionsstätten im Sinne des „The Fruit Way“ unter ethischen Gesichtspunkten in Marokko gefertigt. Die Marke gewährleistet so nicht nur eine zuverlässig hohe Qualität und Farbkonsistenz der Textilien, sondern stellt auch sicher, dass sie mit Respekt für den Menschen und den Planeten gefertigt werden. Alle Modelle der Kollektionnen sind Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert und werden in plastikfreien Verpackungen geliefert mit Zero-Waste-Produktion ohne Deponiemüll.


Anzeige

PSI 2026 Ticketshop

Banner-Baumwollseminar-2026


 

Bekleidung der Marke Oltex
Junge, modebewusste Marken wollen mehr als nur Stoff

Seit über einem Jahrzehnt ist Oltex ein zuverlässiger Textilpartner für einige der aufregendsten Gen-Z-Marken Spaniens. Namen wie Nude Project, Scuffers und EME Studios verließen sich bei ihren ersten Kollektionen auf Oltex, um die richtigen Stoffe, Passformen und Produktionszuverlässigkeit zu finden und sich zu erfolgreichen europäischen Namen zu entwickeln.

„Diese umfangreiche Erfahrung hat Oltex eine grundlegende Wahrheit gezeigt: Junge, modebewusste Marken wollen mehr als nur Stoff. Sie suchen einen Partner, der ihre Ideen in Kleidungsstücke umsetzen kann, die die Kunden gerne tragen“, sagt Michael Hau, der seit September 2025 neuer Sales Director Central Europe ist.

Wie Michael Hau erklärt, macht Oltex Textilien in Profiqualität für alle Kreativen zugänglich, indem die Textilmarke die Lagerbestände lokal verfügbar hält und Bestellungen schon ab einem Stück ermöglicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Brands und Marken ihr erstes Streetwear-Label gründen oder eine etablierte Marke ausbauen.

Oltex hat sich durch moderne Schnitte, bedruckbare Stoffe und flexible Mindestbestellmengen als Rückgrat der spanischen Streetwear-Szene etabliert. Der Hersteller bringt diese Qualität und diesen Service nun auch auf den europäischen Markt.

Michael Hau neu bei Oltex

Mit dem Eintritt von Michael Hau als Sales Director Central Europe schlägt Oltex ein neues Kapitel auf. Michael Hau bringt umfangreiche Führungs- und Vertriebserfahrung bei verschiedenen Marken im Werbetextilmarkt sowie wertvolle Erkenntnisse aus dem Coworking-Sektor mit. Nach einer bewussten Pause kehrt er mit großer Leidenschaft zurück. Denn Michael Hau hat das enorme Potenzial der Produktpalette und der Marke Oltex erkannt. Oltex vereint die Gemeinschaft der Druckereien, Marken und Agenturen mit einem Ziel: Textilien zu liefern, die Marken mit Stil und Zuverlässigkeit tragen.

Michael Hau von Oltex
Michael Hau von Oltex

Im Gegensatz zur gängigen Marktpraxis, bei der die Produktion größtenteils nach Asien ausgelagert wird, produziert Oltex Teile seiner Kollektion in Portugal. Das ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein besonders umweltfreundlicher Ansatz. Darüber hinaus bietet Oltex seinen Kunden die Möglichkeit, Textilien in jeder gewünschten Farbe schon bei geringen Stückzahlen zu färben.

Zum Portfolio von Oltex gehören hochwertige Textilien wie das Texel Tee (185 g/qm, Regular Fit), der Sarek Hoodie (420 g/qm, Premium Streetwear), das Levi Tee (240 g/qm, Oversized Cropped) und der Hudson Hoodie aus gebürstetem Fleece – allesamt farbkontrolliert, saisonal konsistent und optimiert für Druck und Stickerei.

Nachhaltigkeit ist bei Oltex eine praktische Verpflichtung: Die Produktion wird eng mit den Kunden geplant, um Überbestände zu vermeiden. Die Materialien sind langlebig, zudem garantieren enge Beziehungen zu den Lieferanten hohe Sozial- und Umweltstandards.

Bevorstehende Investitionen

Für 2025/26 investiert Oltex in spannende Innovationen wie 3D-Produktvisualisierung, digitale Bemusterung und datengesteuertes Bestandsmanagement, um die Entwicklung zu beschleunigen, Abfall zu reduzieren und die Verfügbarkeit zu verbessern.

Michael Hau: „Werbetextilien sind heute mehr als nur Marketinginstrumente. Sie sind tragbare Medien, die die Markenidentität jeden Tag sichtbar machen. Oltex liefert Produkte, denen Druckereien seit Jahren vertrauen, Stile, die von Marken geschätzt werden, und Praktiken, die Menschen und den Planeten respektieren.“

Oltex und Michael Hau freuen sich auf die Zusammenarbeit mit allen Interessierten in ganz Europa, um gemeinsam das nächste Kapitel der Werbetextilien zu gestalten. Michael Hau ist erreichbar unter +491622842999 oder mhau@oltextrading.com.


Anzeige

Banner-Baumwollseminar-2026

 

 


 

0S97CR0_Jerzees_NuBlend Varsity-18922
JERZEES richtet den Blick auf die kalte Wintersaison

Mit der aktuellen NuBlend Sweatshirt-Kollektion richtet die Textilmarke JERZEES den Blick auf die kommende Wintersaison. Das Motto der Kollektion lautet „Colour Clash & Creative Vibes – Lust zur Farbe“. Die Kleidungsartikel stehen für moderne Lässigkeit, eine stimmige Materialauswahl und eine breite Farbpalette, die von sanften Naturtönen bis hin zu kräftigen Kontrasten reicht.

Das NuBlend pilling-resistente Zwei-Faden-Fleece, ein bewährter Materialmix aus 50 Prozent Baumwolle und 50 Prozent Polyester steht im Focus der innovativen Kollektion. Die Baumwolle stammt laut Hersteller aus nachhaltigem Anbau in den USA und wird nach hohen Umweltstandards verarbeitet. Die hohe Maschendichte sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für eine glatte, gleichmäßige Oberfläche – ideal für alle gängigen Druck- und Veredlungstechniken. Langlebigkeit, Tragekomfort und Farbbrillanz machen die Modelle zu verlässlichen Begleitern im Alltag und zu perfekten Leinwänden für kreative Statements.

NuBlend Hooded Sweatshirt: Urbaner Style mit maximalem Komfort

Ein Highlight der Kollektion ist das NuBlend Hooded Sweatshirt. Es überzeugt durch seine besondere Kombination aus Komfort und Funktion. Eine doppellagige Kapuze mit Ösen, ein farblich abgestimmter Kordelzug und eine geräumige Fronttasche geben dem Hoodie eine klassische, urbane Silhouette. Die Zweinadel-Coverstich-Nähte an Hals, Ärmelausschnitten und Bund unterstreichen die Robustheit des Designs. Angeboten wird das Modell in 22 Farben und in den Größen S bis 3XL. In den Farben Black, J. Navy, True Red und Athletic Heather ist es zusätzlich in 4XL sowie teilweise in 5XL erhältlich.

NuBlend Full-Zip Hooded Sweatshirt: Vielseitigkeit mit Reißverschluss

Die Sweatjacke NuBlend Full-Zip Hooded ist aus dem gleichen hochwertigen Fleece gefertigt und verbindet Funktionalität mit einem modernen Look. Eine einlagige Kapuze, ein Aluminium-Reißverschluss und der monochrome, geknotete Kordelzug setzen dezente Akzente. Durch die 1×1-Rippbündchen an Ärmeln und Bund bleibt der Sitz körpernah, während zwei durch einen Reißverschluss getrennte Fronttaschen das Design praktisch abrunden. Dieses Modell ist in vier klassischen Farben – Black, Athletic Heather, Black Heather und J. Navy – in den Größen S bis 3XL erhältlich.

NuBlend Sweatshirt: Der klassische Allrounder für kreative Freiheit

Auch das klassische NuBlend Sweatshirt mit Rundhalsausschnitt darf in der Kollektion nicht fehlen. Es kombiniert dezente Zurückhaltung mit bewährter Qualität. Die elastischen Rippbündchen an Ärmeln und Saum sorgen für eine angenehme Passform, während der Zweinadel-Coverstich an allen beanspruchten Stellen zusätzliche Strapazierfähigkeit garantiert. Der zeitlose Look macht das Sweatshirt sowohl für private wie auch für professionelle Einsätze interessant. Insgesamt ist es in 16 Farben in den Größen S bis 3XL verfügbar. In den Farben Black, J. Navy, True Red und White reicht das Größenspektrum sogar bis 5XL.


Anzeige

 

 


 

Russell_Jacken-
Jacken und Westen von Russell bieten Schutz, Funktion und Style

Die Jacken von Russell bieten mehr als nur Schutz vor schlechtem Wetter. Mit smarten Details, moderner Materialtechnologie und angesagtem Design sind sie die Teamplayer für Beruf, Alltag und Freizeit und sorgen für passende Corporate-Outfits!

Essential Softshell Jacke

Die Essential Softshell Jacke 420M für Herren setzt auf Nachhaltigkeit und Komfort und ist bestens geeignet für Job, Alltag oder Freizeit. Das zweilagige Softshell-Material besteht aus 94 Prozent recyceltem Polyester und sechs Prozent Elasthan. Die Jacke wird mit dem umweltfreundlichen „Bionic-Finish Eco“ behandelt. So ist die Wasserabweisung auf ökologische Weise gewährleistet, wie der Textilhersteller mitteilt. Das Innenfutter ist ebenfalls zu 100 Prozent recycelt, was die Jacke besonders umweltfreundlich macht. Die Jacke überzeugt durch ihre wasserabweisende und winddichte Funktion, ideal bei unbeständigem Wetter. Der Kadettkragen mit Regenblende bietet zusätzlichen Schutz bei windigen und regnerischen Bedingungen. Der Artikel in den Farben White, French Navy und Iron Grey im Classic Fit in den Größen XS bis 3XL verfügbar.

Softshell-Jacke für Damen und Herren

Die Softshell-Jacke 140F für Damen setzt Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit, Style und Funktion. Sie verfügt über eine hohe Wasserbeständigkeit, ist winddicht und überzeugt durch einen femininen Schnitt. Das dreilagige Softshell-Material (92 Prozent Polyester und acht Prozent Elasthan) sorgt für optimalen Komfort. Besonders praktisch sind die Seitentaschen und die Brusttasche mit Innenfutter sowie die Reißverschlüsse mit Zugband.
Der durchgehende Reißverschluss mit Regenblende, das verlängerte Rückenteil, der elastische Kordelzug im Saum sowie die individuell verstellbaren Ärmelabschlüsse machen sie zu einem echten Allrounder. Die Jacke ist in den Farben Black, Bottle Green, Classic Red, French Navy, Titanium und Azure Blue und in den Größen XS bis 4XL erhältlich.

Das Herrenmodell 140M hat die gleiche Farb- und Größenrange im Classic Fit und ist mit denselben hochwertigen Eigenschaften ausgestattet wie das Damen-Modell. Beide Jacken haben ein optimales Stoffgewicht von 340g/m².

Westen: Robust und funktional

Ergänzend zu den Softshell-Jacken bietet Russell auch Westen für Männer 141M an. Diese überzeugen durch ihre hochwertige Ausstattung, Robustheit und Vielseitigkeit. Sie sind in den Farben Black, Classic Red, French Navy, Titanium und Azure Blue erhältlich und bestehen aus 92 Prozent Polyester und acht Prozent Elasthan (dreilagiges Softshell). Die Westen sind in den Größen XS bis 2XL verfügbar und bieten eine praktische Ergänzung für wechselhaftes Wetter.

Das neueste Mitglied: Bionic Softshell-Jacke

Das Highlight der Softshell-Familie ist die Bionic Softshell-Jacke für Damen 410F und Herren 410M. Mit ihrer hervorragenden Passform, dem zeitlosen Design und hoher Funktionalität ist sie wind- und wasserfest. Das Material ist mit Bionic-Finish-Eco® (3-lagige Softshell-Material) behandelt. Die Grammatur beträgt 320g/m². Dank des umweltfreundlichen „Bionic-Finishs Eco“ bietet sie eine nachhaltige Wasserabweisung, die fluor- und PFC-frei ist. Die Jacke ist in den Farben Black, Stone, Classic Red, French Navy und Iron Grey sowie in den Größen XS bis 4XL verfügbar.

Die unternehmenseigene Produktion sorgt für kürzere Transportwege und eine bessere Kontrolle über die ökologischen und ethischen Zielsetzungen von Russell Europe. Alle Produkte der Kollektion werden nach OEKO-TEX Standard hergestellt.


Anzeige

Newsletter Banner

 


 

Szene einer Roadshow von Cotton Classics
Die New Wave Group AB übernimmt Cotton Classics

Der schwedische börsennotierte Textilkonzern New Wave Group unterzeichnete am 18. Juni 2025 eine Vereinbarung zum vollständigen Erwerb des österreichischen Textilgroßhändlers Cotton Classics Handels GmbH. Der Kaufpreis soll laut New Wave 47,6 Millionen Euro betragen und in bar bezahlt. Nach der Übernahme des Textilgroßhändlers Falk&Ross durch die Cotton Group, bekannt durch die Marke B&C, ist dies ein weiterer Paukenschlag in der Textilveredlungs- und Werbemittelbranche.

Cotton Classics wurde vor 25 Jahren gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schwadorf bei Wien, Österreich. Dort befindet sich auch das Logistikzentrum. Das Unternehmen ist einer der größten Großhändler seiner Branche in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Niederlassungen gibt es in Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Italien. Cotton Classics vertritt rund 50 internationale Bekleidungsmarken und hat eine der fortschrittlichsten B2B-E-Commerce-Plattformen der Branche entwickelt. Rund 90 Prozent aller Bestellungen werden über den Webshop www.cottonclassics.com abgewickelt.

Unterschiedliche Margen

Im Jahr 2024 betrug der Umsatz von Cotton Classics 96,7 Millionen Euro. Das Eigenkapital zum 1. Juli 2025 wird laut New Wave Group garantiert mindestens 31,5 Millionen Euro betragen. Nach Einschätzung der New Wave Group dürfte die Übernahme bereits in diesem Jahr einen positiven Beitrag zum Ergebnis des Konzerns leisten. Sie wird jedoch gleichzeitig den Effekt auf die Brutto- und Betriebsmargen der Gruppe verwässern, wie die New Wave Group den Aktionären mitteilt. Demnach soll der erwartete Effekt auf die Betriebsmarge etwa minus einen Prozentpunkt betragen, da Cotton Classics derzeit mit niedrigeren Margen als die New Wave Group operiert.

Die Aufnahme der Eigenmarken der New Wave Group in das Portfolio von Cotton Classics dürfte die Brutto- und Betriebsmargen im Laufe der Zeit deutlich verbessern. Ziel ist es, die Margen von Cotton Classics ab 2027 schrittweise zu steigern. Bis 2030 sollen die durchschnittlichen Margen der New Wave Group erreicht sein.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Durch diese Übernahme stärkt die New Wave Group ihre Präsenz in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Dazu zählen insbesondere Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien sowie weitere Länder der Region.

Wolfgang Horak, CEO und Gründer von Cotton Classics, kommentiert: „Die New Wave Group, bekannt für ihr langfristiges Engagement und ihre exzellenten Branchenkenntnisse, ist der ideale Eigentümer, um Cotton Classics weiterzuentwickeln. Durch die Übernahme der Marken der New Wave Group können wir neue Kunden gewinnen, unsere Reichweite erweitern und den Umsatz sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Marken steigern.“

„Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen“

Torsten Jansson, CEO und Gründer der New Wave Group, ergänzt: „Unsere Erfahrungen mit B.T.C. Activewear in Großbritannien, die wir vor drei Jahren übernommen haben – einem Multimarken-Distributor mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Cotton Classics – haben uns gezeigt, welchen Mehrwert unsere Marken bieten können, nicht nur durch die Ergänzung, sondern auch durch die Unterstützung und den Ausbau des bestehenden Portfolios. Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen mit wertvollem Branchenwissen, das der gesamten New Wave Group zugutekommt.“

Cotton Classics soll Teil des Geschäftsbereichs Corporate der New Wave Group werden und sich in erster Linie auf den Promo-Vertriebskanal konzentrieren.

Das Foto zeigt die Roadshow, die von Cotton Classics traditionell durch viele europäische Länder führt.


Anzeige

Veranstaltungskalender

 

 


 

Brother zertifiziert T-Shirt von miners mate für Druck mit der GTX-Technologie

Das schwarze T-Shirt MY112 der Marke miners mate wurde erfolgreich auf der neuesten GTX-Druckmaschine von Brother getestet. Der Test erfolgte demnach „mit herausragenden Ergebnissen“, wie der Textilgroßhandel L-SHOP-TEAM mitteilt.

Die Marke miners mate ist eine Eigenmarke von L-SHOP-TEAM. Das Unisex-T-Shirt MY112aus der so genannten #my_pure_mate-Kollektion ist seit 2022 auf dem Markt. In diesem Jahr wurde das T-Shirt von Brother getestet.
Der Druckmaschinenhersteller Brother druckte bei den Tests im Direct-to-Garment-Verfahren (DTG). Zum Einsatz kamen dabei wasserbasierte Innobella-Textildruckfarben. Diese sind nach OEKO-TEX ECO PASSPORT und GOTS 5.0 zertifiziert.

Wie die beiden Unternehmen mitteilen, liefert das Druckergebnis auf dem Textil intensive, brillante Farben mit hoher Deckkraft, stabile Druckflächen ohne Ausbluten und eine besonders gute Weißdeckung. Auch nach mehreren Waschgängen bei 40 Grad bleibt der Druck nach Angaben von L-SHOP-TEAM waschbeständig und farbtreu. Brother bestätigt die hohe Druckqualität durch das „GTX approved“-Logo. Es weist auf eine besonders hohe Druckqualität hin und signalisiert, dass dieses Textil sehr gut für den modernen Textildirektdruck geeignet ist. Das Unisex-T-Shirt MY112 ist exklusiv bei L-SHOP-TEAM erhältlich, ebenso wie weitere Artikel aus der #my_pure_mate-Kollektion.

„Mit dieser Kombination aus geprüfter Qualität, nachhaltiger Produktion und modernster Drucktechnik bietet es Wiederverkäufern und Textildruckern ein zuverlässiges Produkt mit echtem Mehrwert“, heißt es in einer Erklärung des Textilgroßhändler. Das gesamte Textil-Sortiment mit allen miners mate Artikeln ist zu finden unter www.l-shop-team.de.


Anzeige

Veranstaltungskalender

 


 

Das Ladies Iconic 150 V-neck von Fruit of the Loom.
T-Shirts, T-Shirts, T-Shirts …

Fruit of the Loom steht für Basics im Markt für Textilpromotion, Merchandising und anderes mehr. Dabei bilden fünf T-Shirts für jeden Anlass und jedes Alter den Kern des Bekleidungssortiments der Kultmarke.

Die klassischen T-Shirts von Fruit of the Loom überzeugen durch ihre Farbvielfalt und Nachhaltigkeit. Die Produkte werden in der eigenen Produktionsstätte in Marokko im Sinne des Mottos „The Fruit Way“ unter ethischen Gesichtspunkten hergestellt. Der Textilproduzent hat somit stets ein Auge darauf, dass die Textilien mit Respekt für den Menschen und den Planeten gefertigt werden.

Vielseitigkeit für kreative Gestaltung

Die Bedruckbarkeit steht im Vordergrund bei der Entwicklung und Produktion aller T-Shirts. Der Textilhersteller verspricht bei seinen Textilien optimale Druckergebnisse.

Vom Pure Cotton T zum Iconic 150 T

Das neue Pure Cotton T aus 100 Prozent zertifiziertem Bio-Baumwoll-Garn ist ein stylisher Unisex-Allrounder für Frauen und Männer, die Wert auf ein bequemes T-Shirt legen. Erhältlich sind die Pure Cotton T‘s in einem Größenlauf von XS bis 3XL sowie in insgesamt fünfzehn Farben.

Das Iconic 150 T zählt zu den beliebten Klassikern im Sortiment. Mit einem leichten Stoffgewicht von 150 g/m² ist es die ideale Wahl besonders an warmen Tagen. Das kurzärmelige T-Shirt überzeugt mit einem modernen Fashion Fit und ist in über 30 trendigen Farben erhältlich – für Damen und Herren in den Größen XS bis 5XL. Für den perfekten Team-Look sorgt das passende Modell für Kinder, das in den Größen 104 bis 164 und in 20 lebendigen Farbtönen zur Auswahl steht. Das Iconic 150 T lässt sich unkompliziert bei 40 °C in der Maschine waschen.

Das Schwergewicht

Mit 195 g/m2 gekämmter, ringgesponnener Baumwolle eignet sich das Iconic 195 T ideal für alle, die bei T-Shirts Wert auf eine höhere Stoffgrammatur bei einem gleichbleibend weichen Tragegefühl legen. Der Kurzarm-Style ist als Unisex-Modell in den Größen S bis 5XL in 29 Farben verfügbar. Das Ladies Iconic T 195 wird in den Größen XS bis 2XL in einer körpernahen Passform in 22 Farben angeboten. Zudem ist das Basic T auch als Longsleeve-Unisex-Version von Größe XS bis 5XL in sechs Farben erhältlich. Das Iconic 195 T gibt es auch für Kinder in den Größen 104 bis 164 in 9 Farben. Es ist bei 60°C maschinenwaschbar.

Sportlich und vielseitig

Das Valueweight T ist ein leichter Allrounder und mit einem Stoffgewicht von 165 g/m2 optimal für Sport und Teamwear. Das Modell gibt es in 29 Farben und in den Größen S bis 5XL. Für Kids ist das T-Shirt in den Größen 92 bis 164 und in 25 Farben verfügbar. Die Ladies können sich über eine körpernahe Passform in den Größen XS bis 2XL und eine modische Auswahl von 27 Farben freuen. Zudem ist das auch dieses Produkt als Longsleeve-Unisex-Version von Größe S bis 5XL in acht Farben erhältlich.

Zu guter Letzt gibt es im T-Shirt-Sortiment noch das Original T, ein Evergreen mit einem Stoffgewicht von 145 g/m². Das Kurzarm-T-Shirt ist im Classic Fit mit Rundhalsausschnitt in den Größen S bis 5XL und in 21 modischen Farben erhältlich. Für die Ladies ist das Original T in sechs Farben von Größe XS bis 2XL verfügbar und überzeugt durch die feminine Passform mit Seitennähten. Die Kinden können aus 21 Farben in den Größen 104 bis 164 wählen. Das T-Shirt ist bei 40°C maschinenwaschbar.

Fachseminar „Mit Sticken Geld verdienen“ am 4. September 2025 zu Gast in Kaiserslautern

Fruit of the Loom, eine Marke der FOL Deutschland GmbH mit Sitz in Kaiserslautern, ist langjähriger Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung. Am 4. September 2025 ist das Textilunternehmen erneut Gastgeber für eine Weiterbildungsmaßnahme in der Textilveredlungsbranche. Der Seminarleiter Augustin Daehler bietet den Workshop „Mit Sticken Geld verdienen“ an und zeigt, wie Kosten in der Stickerei berechnet, Effizienz gesteigert und die Produktion modernisiert werden kann.


Anzeige

Veranstaltungskalender