Beitrag

Russell_Jacken-
Jacken und Westen von Russell bieten Schutz, Funktion und Style

Die Jacken von Russell bieten mehr als nur Schutz vor schlechtem Wetter. Mit smarten Details, moderner Materialtechnologie und angesagtem Design sind sie die Teamplayer für Beruf, Alltag und Freizeit und sorgen für passende Corporate-Outfits!

Essential Softshell Jacke

Die Essential Softshell Jacke 420M für Herren setzt auf Nachhaltigkeit und Komfort und ist bestens geeignet für Job, Alltag oder Freizeit. Das zweilagige Softshell-Material besteht aus 94 Prozent recyceltem Polyester und sechs Prozent Elasthan. Die Jacke wird mit dem umweltfreundlichen „Bionic-Finish Eco“ behandelt. So ist die Wasserabweisung auf ökologische Weise gewährleistet, wie der Textilhersteller mitteilt. Das Innenfutter ist ebenfalls zu 100 Prozent recycelt, was die Jacke besonders umweltfreundlich macht. Die Jacke überzeugt durch ihre wasserabweisende und winddichte Funktion, ideal bei unbeständigem Wetter. Der Kadettkragen mit Regenblende bietet zusätzlichen Schutz bei windigen und regnerischen Bedingungen. Der Artikel in den Farben White, French Navy und Iron Grey im Classic Fit in den Größen XS bis 3XL verfügbar.

Softshell-Jacke für Damen und Herren

Die Softshell-Jacke 140F für Damen setzt Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit, Style und Funktion. Sie verfügt über eine hohe Wasserbeständigkeit, ist winddicht und überzeugt durch einen femininen Schnitt. Das dreilagige Softshell-Material (92 Prozent Polyester und acht Prozent Elasthan) sorgt für optimalen Komfort. Besonders praktisch sind die Seitentaschen und die Brusttasche mit Innenfutter sowie die Reißverschlüsse mit Zugband.
Der durchgehende Reißverschluss mit Regenblende, das verlängerte Rückenteil, der elastische Kordelzug im Saum sowie die individuell verstellbaren Ärmelabschlüsse machen sie zu einem echten Allrounder. Die Jacke ist in den Farben Black, Bottle Green, Classic Red, French Navy, Titanium und Azure Blue und in den Größen XS bis 4XL erhältlich.

Das Herrenmodell 140M hat die gleiche Farb- und Größenrange im Classic Fit und ist mit denselben hochwertigen Eigenschaften ausgestattet wie das Damen-Modell. Beide Jacken haben ein optimales Stoffgewicht von 340g/m².

Westen: Robust und funktional

Ergänzend zu den Softshell-Jacken bietet Russell auch Westen für Männer 141M an. Diese überzeugen durch ihre hochwertige Ausstattung, Robustheit und Vielseitigkeit. Sie sind in den Farben Black, Classic Red, French Navy, Titanium und Azure Blue erhältlich und bestehen aus 92 Prozent Polyester und acht Prozent Elasthan (dreilagiges Softshell). Die Westen sind in den Größen XS bis 2XL verfügbar und bieten eine praktische Ergänzung für wechselhaftes Wetter.

Das neueste Mitglied: Bionic Softshell-Jacke

Das Highlight der Softshell-Familie ist die Bionic Softshell-Jacke für Damen 410F und Herren 410M. Mit ihrer hervorragenden Passform, dem zeitlosen Design und hoher Funktionalität ist sie wind- und wasserfest. Das Material ist mit Bionic-Finish-Eco® (3-lagige Softshell-Material) behandelt. Die Grammatur beträgt 320g/m². Dank des umweltfreundlichen „Bionic-Finishs Eco“ bietet sie eine nachhaltige Wasserabweisung, die fluor- und PFC-frei ist. Die Jacke ist in den Farben Black, Stone, Classic Red, French Navy und Iron Grey sowie in den Größen XS bis 4XL verfügbar.

Die unternehmenseigene Produktion sorgt für kürzere Transportwege und eine bessere Kontrolle über die ökologischen und ethischen Zielsetzungen von Russell Europe. Alle Produkte der Kollektion werden nach OEKO-TEX Standard hergestellt.


Anzeige

Banner Stickerei melco Kaiserslautern FOL

 


 

Szene einer Roadshow von Cotton Classics
Die New Wave Group AB übernimmt Cotton Classics

Der schwedische börsennotierte Textilkonzern New Wave Group unterzeichnete am 18. Juni 2025 eine Vereinbarung zum vollständigen Erwerb des österreichischen Textilgroßhändlers Cotton Classics Handels GmbH. Der Kaufpreis soll laut New Wave 47,6 Millionen Euro betragen und in bar bezahlt. Nach der Übernahme des Textilgroßhändlers Falk&Ross durch die Cotton Group, bekannt durch die Marke B&C, ist dies ein weiterer Paukenschlag in der Textilveredlungs- und Werbemittelbranche.

Cotton Classics wurde vor 25 Jahren gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schwadorf bei Wien, Österreich. Dort befindet sich auch das Logistikzentrum. Das Unternehmen ist einer der größten Großhändler seiner Branche in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Niederlassungen gibt es in Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Italien. Cotton Classics vertritt rund 50 internationale Bekleidungsmarken und hat eine der fortschrittlichsten B2B-E-Commerce-Plattformen der Branche entwickelt. Rund 90 Prozent aller Bestellungen werden über den Webshop www.cottonclassics.com abgewickelt.

Unterschiedliche Margen

Im Jahr 2024 betrug der Umsatz von Cotton Classics 96,7 Millionen Euro. Das Eigenkapital zum 1. Juli 2025 wird laut New Wave Group garantiert mindestens 31,5 Millionen Euro betragen. Nach Einschätzung der New Wave Group dürfte die Übernahme bereits in diesem Jahr einen positiven Beitrag zum Ergebnis des Konzerns leisten. Sie wird jedoch gleichzeitig den Effekt auf die Brutto- und Betriebsmargen der Gruppe verwässern, wie die New Wave Group den Aktionären mitteilt. Demnach soll der erwartete Effekt auf die Betriebsmarge etwa minus einen Prozentpunkt betragen, da Cotton Classics derzeit mit niedrigeren Margen als die New Wave Group operiert.

Die Aufnahme der Eigenmarken der New Wave Group in das Portfolio von Cotton Classics dürfte die Brutto- und Betriebsmargen im Laufe der Zeit deutlich verbessern. Ziel ist es, die Margen von Cotton Classics ab 2027 schrittweise zu steigern. Bis 2030 sollen die durchschnittlichen Margen der New Wave Group erreicht sein.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Durch diese Übernahme stärkt die New Wave Group ihre Präsenz in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern. Dazu zählen insbesondere Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien sowie weitere Länder der Region.

Wolfgang Horak, CEO und Gründer von Cotton Classics, kommentiert: „Die New Wave Group, bekannt für ihr langfristiges Engagement und ihre exzellenten Branchenkenntnisse, ist der ideale Eigentümer, um Cotton Classics weiterzuentwickeln. Durch die Übernahme der Marken der New Wave Group können wir neue Kunden gewinnen, unsere Reichweite erweitern und den Umsatz sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Marken steigern.“

„Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen“

Torsten Jansson, CEO und Gründer der New Wave Group, ergänzt: „Unsere Erfahrungen mit B.T.C. Activewear in Großbritannien, die wir vor drei Jahren übernommen haben – einem Multimarken-Distributor mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Cotton Classics – haben uns gezeigt, welchen Mehrwert unsere Marken bieten können, nicht nur durch die Ergänzung, sondern auch durch die Unterstützung und den Ausbau des bestehenden Portfolios. Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen mit wertvollem Branchenwissen, das der gesamten New Wave Group zugutekommt.“

Cotton Classics soll Teil des Geschäftsbereichs Corporate der New Wave Group werden und sich in erster Linie auf den Promo-Vertriebskanal konzentrieren.

Das Foto zeigt die Roadshow, die von Cotton Classics traditionell durch viele europäische Länder führt.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 

 


 

Brother zertifiziert T-Shirt von miners mate für Druck mit der GTX-Technologie

Das schwarze T-Shirt MY112 der Marke miners mate wurde erfolgreich auf der neuesten GTX-Druckmaschine von Brother getestet. Der Test erfolgte demnach „mit herausragenden Ergebnissen“, wie der Textilgroßhandel L-SHOP-TEAM mitteilt.

Die Marke miners mate ist eine Eigenmarke von L-SHOP-TEAM. Das Unisex-T-Shirt MY112aus der so genannten #my_pure_mate-Kollektion ist seit 2022 auf dem Markt. In diesem Jahr wurde das T-Shirt von Brother getestet.
Der Druckmaschinenhersteller Brother druckte bei den Tests im Direct-to-Garment-Verfahren (DTG). Zum Einsatz kamen dabei wasserbasierte Innobella-Textildruckfarben. Diese sind nach OEKO-TEX ECO PASSPORT und GOTS 5.0 zertifiziert.

Wie die beiden Unternehmen mitteilen, liefert das Druckergebnis auf dem Textil intensive, brillante Farben mit hoher Deckkraft, stabile Druckflächen ohne Ausbluten und eine besonders gute Weißdeckung. Auch nach mehreren Waschgängen bei 40 Grad bleibt der Druck nach Angaben von L-SHOP-TEAM waschbeständig und farbtreu. Brother bestätigt die hohe Druckqualität durch das „GTX approved“-Logo. Es weist auf eine besonders hohe Druckqualität hin und signalisiert, dass dieses Textil sehr gut für den modernen Textildirektdruck geeignet ist. Das Unisex-T-Shirt MY112 ist exklusiv bei L-SHOP-TEAM erhältlich, ebenso wie weitere Artikel aus der #my_pure_mate-Kollektion.

„Mit dieser Kombination aus geprüfter Qualität, nachhaltiger Produktion und modernster Drucktechnik bietet es Wiederverkäufern und Textildruckern ein zuverlässiges Produkt mit echtem Mehrwert“, heißt es in einer Erklärung des Textilgroßhändler. Das gesamte Textil-Sortiment mit allen miners mate Artikeln ist zu finden unter www.l-shop-team.de.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 


 

Das Ladies Iconic 150 V-neck von Fruit of the Loom.
T-Shirts, T-Shirts, T-Shirts …

Fruit of the Loom steht für Basics im Markt für Textilpromotion, Merchandising und anderes mehr. Dabei bilden fünf T-Shirts für jeden Anlass und jedes Alter den Kern des Bekleidungssortiments der Kultmarke.

Die klassischen T-Shirts von Fruit of the Loom überzeugen durch ihre Farbvielfalt und Nachhaltigkeit. Die Produkte werden in der eigenen Produktionsstätte in Marokko im Sinne des Mottos „The Fruit Way“ unter ethischen Gesichtspunkten hergestellt. Der Textilproduzent hat somit stets ein Auge darauf, dass die Textilien mit Respekt für den Menschen und den Planeten gefertigt werden.

Vielseitigkeit für kreative Gestaltung

Die Bedruckbarkeit steht im Vordergrund bei der Entwicklung und Produktion aller T-Shirts. Der Textilhersteller verspricht bei seinen Textilien optimale Druckergebnisse.

Vom Pure Cotton T zum Iconic 150 T

Das neue Pure Cotton T aus 100 Prozent zertifiziertem Bio-Baumwoll-Garn ist ein stylisher Unisex-Allrounder für Frauen und Männer, die Wert auf ein bequemes T-Shirt legen. Erhältlich sind die Pure Cotton T‘s in einem Größenlauf von XS bis 3XL sowie in insgesamt fünfzehn Farben.

Das Iconic 150 T zählt zu den beliebten Klassikern im Sortiment. Mit einem leichten Stoffgewicht von 150 g/m² ist es die ideale Wahl besonders an warmen Tagen. Das kurzärmelige T-Shirt überzeugt mit einem modernen Fashion Fit und ist in über 30 trendigen Farben erhältlich – für Damen und Herren in den Größen XS bis 5XL. Für den perfekten Team-Look sorgt das passende Modell für Kinder, das in den Größen 104 bis 164 und in 20 lebendigen Farbtönen zur Auswahl steht. Das Iconic 150 T lässt sich unkompliziert bei 40 °C in der Maschine waschen.

Das Schwergewicht

Mit 195 g/m2 gekämmter, ringgesponnener Baumwolle eignet sich das Iconic 195 T ideal für alle, die bei T-Shirts Wert auf eine höhere Stoffgrammatur bei einem gleichbleibend weichen Tragegefühl legen. Der Kurzarm-Style ist als Unisex-Modell in den Größen S bis 5XL in 29 Farben verfügbar. Das Ladies Iconic T 195 wird in den Größen XS bis 2XL in einer körpernahen Passform in 22 Farben angeboten. Zudem ist das Basic T auch als Longsleeve-Unisex-Version von Größe XS bis 5XL in sechs Farben erhältlich. Das Iconic 195 T gibt es auch für Kinder in den Größen 104 bis 164 in 9 Farben. Es ist bei 60°C maschinenwaschbar.

Sportlich und vielseitig

Das Valueweight T ist ein leichter Allrounder und mit einem Stoffgewicht von 165 g/m2 optimal für Sport und Teamwear. Das Modell gibt es in 29 Farben und in den Größen S bis 5XL. Für Kids ist das T-Shirt in den Größen 92 bis 164 und in 25 Farben verfügbar. Die Ladies können sich über eine körpernahe Passform in den Größen XS bis 2XL und eine modische Auswahl von 27 Farben freuen. Zudem ist das auch dieses Produkt als Longsleeve-Unisex-Version von Größe S bis 5XL in acht Farben erhältlich.

Zu guter Letzt gibt es im T-Shirt-Sortiment noch das Original T, ein Evergreen mit einem Stoffgewicht von 145 g/m². Das Kurzarm-T-Shirt ist im Classic Fit mit Rundhalsausschnitt in den Größen S bis 5XL und in 21 modischen Farben erhältlich. Für die Ladies ist das Original T in sechs Farben von Größe XS bis 2XL verfügbar und überzeugt durch die feminine Passform mit Seitennähten. Die Kinden können aus 21 Farben in den Größen 104 bis 164 wählen. Das T-Shirt ist bei 40°C maschinenwaschbar.

Fachseminar „Mit Sticken Geld verdienen“ am 4. September 2025 zu Gast in Kaiserslautern

Fruit of the Loom, eine Marke der FOL Deutschland GmbH mit Sitz in Kaiserslautern, ist langjähriger Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung. Am 4. September 2025 ist das Textilunternehmen erneut Gastgeber für eine Weiterbildungsmaßnahme in der Textilveredlungsbranche. Der Seminarleiter Augustin Daehler bietet den Workshop „Mit Sticken Geld verdienen“ an und zeigt, wie Kosten in der Stickerei berechnet, Effizienz gesteigert und die Produktion modernisiert werden kann.


Anzeige

Banner Stickerei melco Kaiserslautern FOL

 

 


 

L-SHOP-TEAM Belgien feiert zehnjähriges Jubiläum

Die belgische Tochter des Textilgroßhändlers L-SHOP-TEAM feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Nachdem im vergangenen Jahr die Tochtergesellschaften aus Tschechien und der Schweiz ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnten, folgt in diesem Jahr L-SHOP-TEAM Belgium N.V. Unter der Leitung von Michèle Bassez blickt L-SHOP-TEAM Belgien auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück. Seit der Übernahme von WIC NV durch die L-SHOP-TEAM-Gruppe am 1. Mai 2015 hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.

Die 2015 gegründete Tochtergesellschaft in Sint-Martens-Latem ist ein fester Bestandteil der L-SHOP-TEAM-Gruppe und trägt zur europaweiten Marktpräsenz bei. Der Erfolg ist auf eine Kombination aus langjähriger Erfahrung, Innovationsgeist und einer engen Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden zurückzuführen. „Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten Jahren gemeinsam erreicht haben, und blicken mit Zuversicht in die Zukunft”, sagt Michèle Bassez, CEO von L-SHOP-TEAM Belgien. Neben der Lieferung von Textilien bietet L-SHOP-TEAM Belgien auch moderne E-Commerce-Lösungen an. Das Unternehmen versteht sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen jeder Größe und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen, darunter Vorlagen für Newsletter und Flyer sowie Angebotskataloge mit aktuellen Beständen, die sich direkt in die eigene Website einbinden lassen. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Werbung direkt an ihre eigenen Kunden zu richten.

L-SHOP-TEAM Belgien wird auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner für die Textilindustrie bleiben. In einem sich ständig verändernden Markt setzt der Textilgroßhändler auf das, was zählt: Stabilität, Zuverlässigkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe. Das gesamte Textil-Sortiment mit allen Neuheiten ist zu finden unter: www.l-shop-team.de


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 

 


 

Haintex_Hein-Duursma_1200x800
Haintex wird Großhandelspartner der Marken Jack & Jones, TH Clothes und ØRN

Hein Duursma, ehemaliger Geschäftsführer der Uneek Clothing Europe GmbH, wird im Juni sein eigenes Unternehmen unter dem Namen Haintex GmbH eröffnen. Das Fachhandelsunternehmen für den B2B-Markt liefert Werbe- und Firmenkleidung der Marken Jack & Jones, TH Clothes und ØRN an Händler, Veredler und Wiederverkäufer.

Wie Hein Duursma mitteilt, sollen bei Haintex Qualität, Nachhaltigkeit und Soziales an erster Stelle stehen. „So liefert Haintex als Großhandelspartner viele Produkte mit recycelten Materialien und ein Teil der Produkte wird in Europa produziert“, so Duursma. Für maßgeschneiderte Kleidung ab kleineren Mengen bietet Haintex eine Produktionslinie in Europa an. Hier verspricht Haintex kurze Lieferwege, faire Bedingungen und nachhaltige Standards. Das Liefersortiment umfasst T-Shirts, Polos, Sweatshirts, Hoodies, Jacken, Softshells, Fleece, Workwear, Corporate Wear und Werbebekleidung für Events, Vereine und Marken.

Roadshow mit Stationen in Steinbach (Taunus) und Köln

Um das neue Handelsunternehmen kennenzulernen, lädt Haintex zu einer Roadshow mit zwei Stationen ein. Dabei will Hein Duursma erste Einblicke in die Kollektionen von Jack & Jones, TH Clothes und ØRN. Außerdem stellt er sein Konzept der Sonderfertigungen vor.

Die Roadshow wird unterstützt von den Firmen cameo Laser, Mountek und Lynx Deutschland, die Technologien für die Veredlung der Textilien zeigen. Zu sehen sind Lasersysteme, Stickmaschinen und DTF-Lösungen.
Die Roadshow macht Halt am 22. Mai 2025 in Steinbach im Taunus. Dort sind die Aussteller zu Gast beim Textilveredlungsbetrieb bt9. Am 17. Juni 2025 findet die Ausstellung im Radison Blue Hotel an der Kölner Messe statt.
Haintex wird ab sofort auch Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung. Als exklusiver Textilpartner unterstützt Haintex unter anderem die beiden Stickerei-Fachseminare „Starterkit Stickerei“ und „Tipps, Tricks und Feintuning beim Sticken“ am 23. und 24. Oktober 2025 bei Gastgeber GWS in Salzburg.


Anzeige

Banner Salzburger Seminare

 


 

Stedman beendet Zusammenarbeit mit Textilgroßhändler Falk&Ross

„In unserer Branche gibt es immer wieder Veränderungen, die den Markt und bestehende Partnerschaften beeinflussen. Die Cotton Group, bekannt durch die Marke B&C, hat Falk&Ross übernommen. Daher gehen wir künftig getrennte Wege.“

Kurz und knapp ist das Statement, dass die Stedman GmbH aus Aachen in einer Mitteilung an ihre Kunden heute verkündet hat. Nach jahrzehnte langer Zusammenarbeit gibt es die Textilien von Stedman ab sofort nicht mehr über den Großfachhandel Falk&Ross mit Sitz in Sembach in Rheinland-Pfalz. „Doch selbstverständlich bleibt unsere Kollektion weiterhin in vollem Umfang verfügbar!“ betont Stedman weiter.

Kunden können die Produkte wie gewohnt über viele zuverlässige Partner im In- und Ausland beziehen. Eine vollständige Übersicht der aktuellen Vertriebspartner ist online zu finden. Zu den Lieferanten zählen neben den beiden Großhandlungen L-SHOP-TEAM und Cotton Classics auch Vertriebspartner wie Maprom, CorpoTex und FD Textil.

In der Nachricht des Aachener Textilunternehmen heißt es weiter: „Unser Anspruch ist es, euch jederzeit mit hochwertiger Bekleidung und erstklassigem Service zu versorgen. Deshalb stehen wir euch weiterhin mit Rat und Tat für alle Fragen und Anliegen zur Seite!“

Hintergrund dieser Mitteilung ist die Übernahme des Textilgroßhändler Falk&Ross durch The Cotton Group zum Ende es vergangenen Jahres. The Cotton Group mit Sitz in Belgien ist vor allem durch die Marke B&C bekannt. B&C ist eine direkte Wettbewerbsmarke von Stedman, so dass eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich schien.


Anzeige

Banner Stickerei melco Kaiserslautern FOL


 

Jerzees_0S460M0-Blush-Pink-1200x800
Jerzees präsentiert das neue Essential Cotton T-Shirt

Das Unisex-T-Shirt „Essential Cotton T“ von Jerzees, einer Marke von FOL Deutschland, ist ein neues Basic-Textil für die Textilveredlung, das Komfort mit zeitlosem Stil kombiniert. Das T-Shirt hat eine klassische Passform und ein Materialgewicht von 150g/m². Es wird aus 100 Prozent gekämmter, ringgesponnener Baumwolle gefertigt und schmiegt sich wunderbar weich an die Haut an. „Die glatte Oberfläche und der hochdichte Jersey sorgen für ein besonders klares Druckergebnis, während das abreißbare Etikett im Nacken eine einfache Individualisierung ermöglicht“, teilt der Textilhersteller mit.

15 leuchtende Farben wie Athletic Heather, J. Navy, Charcoal Grey, Denim, Gold, True Red, Forest Green, Cardinal, Mineral Blue, Blush Pink, Military Green, Royal, Sandstone, Black und White garantieren einen starken Auftritt in den Bereichen Werbung, Merchandising, bei der Arbeit oder bei Freizeitaktivitäten. Die Basics passen zu den NuBlend-Sweatshirts von Jerzees. Das T-Shirt ist in den Größen S bis 3XL verfügbar.

Die Textilien werden in den eigenen Produktionsstätten in Marokko gefertigt. So ist eine vollständige Kontrolle der Lieferketten bis hin zur Reduzierung von Verpackungsmaterial gewährleistet.

Die Marke Jerzees ist Weiterbildungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Anzeige

Textiles made in Africa

 

 


 

Frank Geisler (links) und Steven Baumgaertner (rechts)
New Wave GmbH verstärkt ihr Board mit Frank Geisler und Steven Baumgaertner

Die New Wave GmbH, das Unternehmen hinter der führenden Ausdauersportmarke Craft Sportswear, sowie den Corporate Wear Brands Clique und Cutter & Buck, verstärkt ihr Board mit zwei neuen Experten. Seit Anfang des Jahres unterstützen Frank Geisler und Steven Baumgaertner das Gremium mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel (Retail) und Corporate Wear. Die beiden neuen Board-Mitglieder stehen der Geschäftsführung in strategischen Fragen für beide Geschäftsbereiche beratend zur Seite.

Das Board der New Wave GmbH, dem bisher Torsten Jansson (Gründer und Geschäftsführer der New Wave Group AB), Jens Petersson (Vice President Sports & Leisure der New Wave Group AB) und Stefan Persson (CEO von Craft Sportswear AB) angehörten, holt sich durch diese Erweiterung zusätzliche Kompetenz ins Haus – mit dem Ziel die drei Marken strategisch weiterzuentwickeln und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Frank Geisler ist ein ausgewiesener Fachmann für den Sportfachhandel und wird mit seiner umfangreichen Branchenerfahrung und fundiertem Fachwissen den Bereich Retail bei der New Wave GmbH weiter vorantreiben. Seine Karriere umfasst bedeutende Positionen bei Unternehmen wie Dosenbach-Ochsner, Puma, Karstadt und Kaufhof. Zuletzt war er sechs Jahre als Vorstand bei Intersport Deutschland tätig, wo er sich für Bereiche wie Category Management, das nationale sowie internationale Lieferantenmanagement, strategischen Einkauf sowie Sales und Marketing verantwortlich zeichnete. Als leidenschaftlicher Sportler und Netzwerker kennt er die Herausforderungen und Chancen der Branche aus erster Hand und wird seine tiefgehenden Marktkenntnisse in die strategische Ausrichtung der New Wave GmbH einbringen.

Steven Baumgaertner ist ein anerkannter Experte im Bereich Corporate Wear. Vor 30 Jahren gründete er gemeinsam mit Roman Weiss die cyber-Wear Heidelberg GmbH, die sich zu einem führenden Unternehmen in der Werbeartikelbranche entwickelt hat. Unter seiner Leitung betreut cyber-Wear namhafte Kunden wie Audi, die Deutsche Bahn und Knaus Tabbert. Zudem engagierte er sich im europäischen Branchen Dachverband EAC. Er wird mit seinem umfangreichen Fachwissen die strategische Entwicklung des Segments Corporate Wear unterstützen.

Die Geschäftsführung der New Wave GmbH, bestehend aus den Country-Managern Felix Lechner und Markus Müller, profitiert von der erweiterten Beratungskompetenz des Boards, das mit tiefgehender Marktkenntnis und strategischer Expertise die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens mitgestaltet.

„Sowohl Frank Geisler als auch Steven Baumgaertner sind mit den unterschiedlichen Herausforderungen unserer Märkte sowie den Bedürfnissen unserer Händler und Kunden, sehr gut vertraut. Mit ihrer hervorragenden Expertise und Erfahrungen in den jeweiligen Geschäftsbereichen sind wir uns sicher, dass wir unsere Marken strategisch weiter ausbauen und auch zukünftig weitere Erfolge feiern werden“, erklärt Markus Müller., Country Manager New Wave GmbH.

Die New Wave GmbH ist BIldungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025

 


 

Blick in den Showroom von blueprints global in Bochum
blueprints global eröffnet Showroom in Bochum

Zu Beginn des Jahres hat die Bochumer Firma blueprints global GmbH ihre Aktivitäten in der Textilbranche aufgenommen. Bestehend aus aktuell sieben Personen mit jeweils langjähriger Branchenerfahrung liegt der Schwerpunkt auf der Beratung und dem Vertrieb von exklusiven Textilmarken vom L-SHOP-TEAM.

Markus Weber ist der Geschäftsführer des neuen Unternehmens, das zu 100 Prozent zum Textilgroßhandel L-SHOP-TEAM gehört. Blueprints global ist für den Vertrieb der Eigenmarken zuständig ist. Weber ist in der Textilveredlungsbranche kein Unbekannter. Er hat eine langjährige Expertise im Großhandel und Vertrieb von Werbetextilien, Sportswear und Corporate Fashion.

Platz für umfassende Produktpräsentationen, Schulungszwecke und Kundenevents

Die neuen Räumlichkeiten der blueprints global GmbH bieten Platz für umfassende Produktpräsentationen, Schulungszwecke und Kundenevents. In einem altehrwürdigen Klassenzimmer einer ehemaligen Schule werden fortan Kunden nicht nur über Textilien, sondern auch über digitale Lösungen und Möglichkeiten für den eigenen professionellen Internetauftritt informiert und geschult. Ebenso bietet das junge Team der blueprints global auch Besuchstermine beim Kunden vor Ort an.

Andrea Hermann, L-SHOP-TEAM: „Wir werden durch die blueprints global viel präsenter und noch näher an unseren Kunden sein, um unsere Vorreiterrolle bei Innovationen noch weiter auszubauen. Moderne digitale Lösungen wie die Onlinekataloge BASIC und PRO, der brandneue FlexiDocCreator und auch bestehende Services wie Bilddatenbanken, Newsletter- und Flyer-Vorlagen werden in angenehmer Atmosphäre der blueprints global GmbH erklärt und besprochen. Markus Weber, blueprints global, fügt hinzu: „Ob Miners Mate, Fair Towel, TriDri, Asquith & Fox, Bags2Go oder Wombat – die Potentiale für Textilveredler sind immens, um mit diesen Marken neue profitable Kundengruppen zu erschließen.“

TriDri ist eine Marke für moderne Sport- und Freizeitbekleidung auf hohem Einzelhandelsniveau. „Derartige Athleisurewear ist in dieser Angebotsbreite und -tiefe einzigartig“, sagt Markus Weber. Die my pure mate Kollektion der Marke miners mate bietet Fairtrade-zertifizierte Hoodies und T-Shirts. Die Produkte „bilden die Speerspitze der Nachhaltigkeit“, so Weber.
Weitere Informationen rund um die blueprints global, wie aktuelle Messetermine, Markenportfolio und die Möglichkeit, einen Termin im Showroom zu vereinbaren, finden Interessierte unter www.blueprints-global.eu.


Anzeige

Banner-Automatisierung-Digitalisierung-2025