Frau mit T-Shirt von Untagged Movement New Wave startet die neue No-Label-Kollektion Untagged Movement

Seit Anfang November 2025 ist die No-Label-Kollektion Untagged Movement im Vertrieb der New Wave GmbH mit Sitz in Oberaudorf. Die neue Marke wurde für den individuellen Stil ohne Barrieren konzipiert, mit höchstem ökologischen Anspruch und einem Design zur individuellen Veredelung.

Ein neues Kapitel für Basics

Mit Untagged Movement will New Wave einen neuen Standard setzen: So verzichtet die Kollektion konsequent auf herkömmliche Markenlabels und Etiketten. Damit soll der Fokus einzig und allein auf die Person gelegt werden, wie New Wave mitteilt. Die Kollektion von Untagged Movement bietet mit insgesamt neun modernen Basic-Modellen eine breite Auswahl. Zu den Modellen zählen T-Shirts und Poloshirts über Pullover, Hoodies und Full-zips bis hin zu Jogginghosen. Jede Produktgruppen ist in bis zu 15 ausdrucksstarken Farben und in zwei Unisex-Passformen erhältlich. So gibt es die Größen Regular Fit (XXS–5XL) und Loose Fit (XXS-3XL).

Hoodie New Wave SweatshirtNachhaltigkeit in jedem Detail

Bei der Entwicklung stand nach Angaben des Unternehmens die Schonung von Ressourcen, bewusstes Design und hochwertige Verarbeitung im Vordergrund. Die Kollektion basiert auf OCS-zertifizierter Bio-Baumwolle und RCS-zertifiziertem recyceltem Polyester. Sämtliche Nähte und Stickösen bestehen aus 100 % recyceltem Polyester-Garn (Coats EcoVerde). Bei Hoodies und Jogginghosen kommen Kordeln aus 100 % Bio-Baumwolle zum Einsatz. Das Innenetikett ist aus recyceltem Polyester gefertigt, auf Metall- oder Kunststoffteile bei Ösen und Kordelenden wird verzichten. Zudem werden Premium-Metallreißverschlüsse mit recyceltem Band verwendet. Verpackt wird in kompostierbaren Beuteln aus Weizen, Stroh und Maisstängeln – ganz ohne Kunststoff, mit tintenfreier chemiefreier Bedruckung.

Transparenz & Funktion: Digital, langlebig, alltagstauglichJogginghose Pants New Wave

Ein integrierter QR-Code im Inneren jedes Kleidungsstücks ermöglicht den Zugriff auf Materialherkunft, Lieferkette, Transportwege, Zertifikate und Recyclingmöglichkeiten. Somit schafft New Wave maximale Transparenz. Jedes Produkt durchläuft zudem eine Lebenszyklusanalyse (LCA), um CO₂-Ausstoß, Wasser- und Energieverbrauch entlang des Produktionsprozesses messbar zu machen und gezielt Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Darüber hinaus trägt jedes Kleidungsstück das OEKO-TEX „Made in Green“-Label und ist nach dem PETA-Approved Vegan-Standard produziert. Die Textilien sind demnach frei von tierischen Materialien und Tierversuchen. Die Funktionalität bleibt dabei nicht auf der Strecke. Alle Modelle sind waschbar bei 60 °C, für den Trockner geeignet und bieten hohen Tragekomfort sowie Alltagstauglichkeit.

Positionierung – für wen, für was?

Untagged Movement richtet sich an Unternehmen, Agenturen, Vereine und Endkunden, die Wert legen auf hochwertige Basics ohne sichtbares Branding. Die Artikel sind ideal zur Veredlung, Individualisierung und für „blank canvas“-Konzepte. Gleichzeitig spricht die Linie all jene Konsument*innen an, die bewusst auf nachhaltige Herstellung und transparente Lieferketten achten. Mit dem „No-Label“ Ansatz will die Marke gestalterische Freiheit mit ökologischer Verantwortung verbinden.

Über New Wave GmbH

Die New Wave GmbH wurde 1997 mit Sitz in Oberaudorf gegründet. Inhaber der Firma ist zu 100 Prozent des Kapitals die New Wave Group AB, ein börsennotiertes Unternehmen in Schweden. Die New Wave Group ist tätig in den Geschäftsbereichen Corporate Wear, Sports & Leisure sowie Teamwear.


Anzeige

Banner-Baumwollseminar-2026

PSI 2026 Ticketshop

 


 

Administrator