Der österreichische Maschinenhersteller aeoon hat eine neue Generation seiner Textildrucklösungen entwickelt. Das neue platzsparende Gesamtkonzept soll unter der Bezeichnung Compact Ai1 Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit im digitalen Textildruck vereinen.
Die Compact Ai1 wurde laut dem Hersteller aeoon für Unternehmen konzipiert, die höchste Druckqualität mit niedrigen laufenden Kosten auf begrenztem Raum benötigen. Dabei integriert aeoon Vorbehandlung, Druck und Workflow-Automatisierung in dem Direktdrucksystem. Das Ergebnis ist ein stabiler, reproduzierbarer Produktionsprozess mit Vorteilen gegenüber klassischen DTG- oder DTF-Systemen.
Wie das Unternehmen aus Tirol mitteilt, machen energieeffiziente Komponenten, kurze Materialwege und eine langlebige Konstruktion die Textildruckmaschine Compact Ai1 sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich attraktiv.
„Die aeoon Compact Ai1 ist keine verkleinerte Version bestehender Techniken, sondern eine Neuentwicklung für die Anforderungen von morgen“ schreibt Nicole Prazeller, Marketing und Sales Representative bei der aeoon Technologies GmbH.
Wie aeoon weiter mitteilt, ist für die Bedienung der Maschine nur ein Operator erforderlich. Die Anlage kann an bereits bestehende Produktions- und Auftragsmanagementsysteme wie zum Beispiel von Millow angebunden werden.
Den Output des Drucksystems zum direkten Bedrucken von Bekleidung gibt aeoon mit bis zu 60 Stück pro Stunde an. Die Standardpaletten sind 40 × 50 cm und 30 × 40 cm groß. Für Hoodies gibt es eine Platte mit der Größe von 35 × 29 cm. Für Taschen steht eine 32,5 × 34,5 cm große Palette bereit.
Anzeige











