Beitrag

dekoGraphics schließt sich mit r-pac zusammen

Das Textilveredelungsunternehmen dekoGraphics mit Sitz im baden-württembergischen St. Leon-Rot, ist seit Beginn des Jahres Teil von r-pac, einem Unternehmen in den Bereichen Verpackungen, Etikettierung und Supply-Chain-Lösungen. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, das Angebot zu erweitern und weltweit noch besser aufgestellt zu sein, um unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten“, sagt Sebastian Frirdich, Head of Research and Development bei dekoGraphics.

Durch den Zusammenschluss mit r-pac verspricht sich dekoGraphics, auf ein globales Netzwerk zugreifen und von zusätzlichen Ressourcen und fortschrittlichen Technologien profitieren zu können. Sebastian Frirdich: „ So können wir weiterhin die innovativen und hochwertigen Veredelungen liefern, die unsere Kunden gewohnt sind und gleichzeitig neue Services wie Verpackungs- und Supply-Chain-Lösungen von r-pac anbieten. Gemeinsam schaffen wir eine umfassendere Komplettlösung für die Mode- und Textilindustrie.“

Gemeinsame Werte

dekoGraphics und r-pac teilen eigenen Angaben zufolge Werte wie Kundennähe, Innovationen, Qualität und eine Zusammenarbeit, die von Respekt und einem offenen Austausch geprägt ist. Frirdich: „Dieser gemeinsame Ansatz wird auch künftig das Wachstum fördern und für ein Arbeitsumfeld sorgen, in dem Ideen aufblühen können und jedes Teammitglied einen Beitrag leistet.“

Vorteile für Kunden von dekoGraphics

Die Kunden von dekoGraphics sollen weiterhin auf Kontinuität und Wachstum zählen können. Und auch die Qualität sowie die aktuellen Konditionen sollen erhalten bleiben. „Gleichzeitig profitieren die Kunden jetzt von r-pacs globalem Netzwerk, fortschrittlichen Verpackungslösungen und digitalen Services. Diese zusätzlichen Möglichkeiten helfen unseren Kunden, ihre Unternehmen auszubauen, nachhaltiger zu werden und ihre Lieferketten effizienter zu gestalten – und das alles, während sie weiterhin auf die hochwertigen Veredelungen von dekoGraphics vertrauen können“, sagt Sebastian Frirdich.

Zukünftig werden die Kunden von r-pac die Vorteile und Möglichkeiten des breit gefächerten und innovativen Textilveredelungsportfolios von dekoGraphics nutzen können. Hierzu zählen jegliche Art von flachen und 3D Heat-Transfer-Lösungen wie beispielsweise dem Sticktransfers, 3D Silikon, High freequency TPU bis hin zu Speziallösungen.

dekoGraphics ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf hochwertige Textilveredelungen spezialisiert hat, insbesondere im Bereich der Heat-Transfers. Seit 1994 bietet dekoGraphics maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen für die Sport- und Modebranche. Das US-amerikanische Unternehmen r-pac ist ein globaler Marktführer in den Bereichen Verpackungen, Etikettierung und Supply-Chain-Lösungen mit Sitz in New York und mehr als 25 Standorten weltweit. Seit 1987 unterstützt r-pac Unternehmen mit innovativen Lösungen.


Anzeige

Banner Wooden Buttons

 


 

Bekleidung der Marke True Blanks im Vertrieb von Cotton Classics
True Blanks by H&M Group ist ab sofort bei Cotton Classics erhältlich

Der Textilgroßhändler Cotton Classics hat 25 trendige Styles der Merchandising-Marke True Blanks by H&M Group True Blanks ein sein Lieferprogramm aufgenommen. Alle Artikel sind bereits europaweit über den Cotton Classics Webshop erhältlich.

True Blanks ist vollgepackt mit Details, mit denen sich das Merch von der Masse abheben kann, wie Cotton Classics mitteilt. Merchandiser können aus der klassischen Essentials-Kollektion oder den topmodernen Schnitten der Contemporary-Linie auswählen. Neben Herren- und Damenbekleidung gibt es auch Kinder- und Babykollektionen sowie eine Accessoire-Linie, die alle von der H&M-Gruppe hergestellt werden.

„Die Kollektionen von True Blanks bestehen zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle. Sie werden teilweise um recyceltes Polyester ergänzt und sind explizit für Individualisierung und Veredelung konzipiert“, schreibt der Textilgroßhändler.

Wolfgang Horak, Geschäftsführer und Gründer von Cotton Classics: „Die Zusammenarbeit mit der H&M-Gruppe ist für uns ein spannender Schritt. Wir sind überzeugt, dass die Bekanntheit des Herstellers, die Expertise in der Produktion und im Design vielfältige neue Möglichkeiten für das Business unserer Kunden erschließen wird. Diese Partnerschaft stärkt auch unser Engagement für umweltbewusste Mode.“

Dinesh Nayar, Managing Director bei True Blanks: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Cotton Classics und unseren Vertrieb in Zentral- und Osteuropa auszubauen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere innovativen Designs und nachhaltige Mode einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wir blicken gespannt auf eine erfolgreiche Partnerschaft, die unsere Präsenz auf dem europäischen Markt erweitern und spannende Wachstumschancen schaffen wird.“


Anzeige

Veranstaltungskalender

 

 


 

Digital bedruckter Kunstrasen von Photofabrics
Digital bedrucktes Fußballfeld für sportliche Emotionen

Für die Ludwigsburger Digitaldruckerei Photofabrics ist die bevorstehende wetec, die vom 30. März bis zum 1. April auf der Messe Stuttgart stattfindet, ein Heimspiel. Das auf Werbetechnik, Digitaldruck und Teppichdruck spezialisierte Unternehmen nutzt die Fachmesse zur Markteinführung eines digital bedruckbaren Kunstrasens. Der Kunstrasen eignet sich als Miniatur Playfield für Sportarten wie Fußball, Badminton, Tennis oder Golf, aber auch für edukative Lern-Parkours – egal ob drinnen oder draußen. Für Sponsoren eignet sich das künstliche Grün als Werbefläche bei Sport- und Promotionevents, Festivals und Produktpräsentationen, während sportlich aktive Menschen auf dem Rasen ihren Emotionen freien Lauf lassen können.

Mit dem neuen Kunstrasen will PhotoFabrics den vielen Anfragen nach Eventflächen für In- und Outdoor gerecht werden. Shopping-Center, Vereine, Freizeitparks und Eventveranstalter hatten immer wieder nach einem bedruckbaren Rasen gefragt.

Der Kunstrasen wird in Druckbreiten von 2-Meter-Bahnen produziert. Kunden können den Boden einfach und stoßgenau verlegen.

Photofabrics präsentiert sich auf der Messe in Halle 7, Stand C38, zudem als Druckdienstleister und Spezialist für großformatigen Digitaldruck. Gezeigt werden Lösungen für Teppichdruck, Sponsorenwände und Stoffdruck.

 

Digital bedruckter Kunstrasen von Photofabrics
Digital bedruckter Kunstrasen von Photofabrics

 


Veranstaltungskalender

 

 


 

Step on Tour Musikfestival
Fruit of the Loom und Russell Europe werden Partner von Step on Tour

11.05.2022: Das Musiklabel Travispark aus Aschaffenburg hat mit Step on Tour eine Plattform für Musiker, Comedians, Youtuber, Influencer, Fans, Booking-Agenturen, Clubs, Veranstalter und andere Beteiligte im Musikbusiness geschaffen. Zum Promotionkonzept gehört das diesjährige Summer-Festival und ab Herbst die Promotiontour durch die Clubs und Hallen Deutschlands. Die beiden Textilmarken und Merchandisingbrands Fruit of the Loom und Russell Europe unterstützen das Konzept mit einem umfassenden Merchandising-Paket, das insbesondere Nachwuchskünstlern zugutekommen soll.

Das Start-up Step on Tour verfolgt als digitaler Labelpartner und Dienstleister das Ziel, Künstler und Künstlerinnen auf dem Weg nach oben zu unterstützen. Dazu entwickelte das Team um Christopher Taylor die Online-Plattform stepontour.com sowie ein einzigartiges Business- und Event-Paket. Der erfahrene Sänger und sein Team bringen ein riesiges Netzwerk an Kontakten und Partnern aus dem Musikbusiness sowie aus diversen kommerziellen Bereichen mit.

Das Konzept des Festivals

Step on Tour bietet acht Newcomern und einem Headliner aus diversen Genres die Chance, am 15. und 16. Juli 2022 in Stockstadt / Aschaffenburg auf dem Step on Tour – Summer-Festival zu performen und auf sich aufmerksam zu machen. Dabei profitieren die Künstler von einem Full-Service-Paket. Der Headliner fungiert je Veranstaltungstag als Publikumsmagnet auf der Bühne. Somit werden die Shows zur idealen Promotionplattform für die Nachwuchskünstler, die zudem auch von Influencern und Social-Media-Aktionen begleitet werden. Erwartet werden jeweils zwischen 1.000 und 2.000 Besucher. Ab Herbst 2022 soll das Programm mit Indoor-Events fortgesetzt werden.

Das Festivalprogramm umfasst neben den Liveacts auch interaktive Bereiche für Meet & Greets und Autogrammstunden, Merchandisestände, Promotionzonen, Gastronomie und Kleinkunst. Zudem sollen ausgewählte Events auch per Livestream übertragen werden.

Die beiden Textilmarken Fruit of the Loom und Russell Europe sind exklusive Textilpartner und Sponsoren der Step on Tour. Die Textilien kommen unter anderem durch ein breites Merchandiseangebot zum Einsatz und werden durch Step on Tour vertrieben. Zudem erhält jeder Künstler und jede Künstlerin ein Paket von 100 Merch T-Shirts.

Die beiden Textilbrands sind weltweit im Merchandisingbusiness tätig und bringen ihrerseits ein weitreichendes Netzwerk mit ein.

Die beiden Marken Fruit of the Loom und Russell Europe sind Partner der Akademie für Textilveredlung und unterstützt diese vier Veranstaltungen:

21.06.2022: Textile Warenkunde, Karl Gröner GmbH, Weißenhorn
Ein T-Shirt ist nicht gleich ein T-Shirt
Mit Unterstützung der Textilsponsoren Fruit of the Loom und Russell Europe

22.06.2022: Textilsiegel verstehen lernen, Karl Gröner GmbH, Weißenhorn
Kriterien und Aussagekraft der wichtigen Zertifikate
Mit Unterstützung der Textilsponsoren Fruit of the Loom und Russell Europe

23.-24.06.2022: DTG und DTF in der Praxis, 2-tägig, Ricoh, Neu-Isenburg
Systeme • Materialien • Workflow
Zu Gast im Ricoh Textile Competence Center in Neu-Isenburg; mit Unterstützung der Textilsponsoren Fruit of the Loom und Russell Europe

22.09.2022: DTF Convention, Fruit of the Loom, Kaiserslautern
Der Megatrend DTF
Zu Gast bei Fruit of the Loom und Russell Europe; u.a. mit dem Tabletop-Aussteller Ricoh

Informieren und anmelden


Veranstaltungskalender