Beitrag

Forever DTF-Premium Folie
Der Folienhersteller Forever lanciert neue DTF-Folie

In der DTF-Drucktechnologie ist die Folie als Transfermedium ein entscheidender Faktor für eine gute Druckqualität. Der Hersteller Forever aus Heddesheim präsentierte nun zum Jahreswechsel das neue Produkt „DTF Premium Matt“.

Forever ist im Textilveredlungsmarkt bekannt für gute Qualität und hohe Produktbeständigkeit seiner Transfermedien. Mit der neuen DTF-Folie verspricht der Hersteller eine Lösung, „die nicht nur hohen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch eine konstante Qualität, maximale Benutzerfreundlichkeit und außergewöhnliche Leistung bietet.“

Kräftige Farben und sekundenschnelle Übertragung

Das Produkt „DTF Premium Matt“ bietet nach Angaben von Forever eine hohe Farbpräzision und eine brillante Farbwiedergabe. Die Farbsättigung auf der Folie soll für kräftige und lebendige Farben auf dem Textil sorgen. Dank einer Übertragungszeit von lediglich 1 bis 15 Sekunden ist eine sekundenschnelle Übertragung gewährleistet, wie es heißt. Die Folie kann direkt nach dem Öffnen der Transferpresse abgezogen werden. Mit Kodak-, Mimaki-, DuPont-, STS- und weiteren verfügbaren Standard-DTF-Tinten auf dem Markt verspricht Forever eine „hervorragende Tintenhaftung und Trocknung“. Dank einer Schutzbeschichtung soll die Haltbarkeit und Waschbeständigkeit sehr hoch sein. Die empfohlene Verarbeitungstemperatur liegt bei 120 bis 150 Grad.

Die in Deutschland entwickelte Folie wird nach Angaben von Forever auch in Deutschland hergestellt und ist nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Die Druckergebnisse weisen ein mattes Erscheinungsbild sowie einen weichen Griff. Die Folie ermöglicht die Darstellung feiner Details. Erhältlich ist das Material in verschiedenen Breiten und Größen als Rollen- und Bogenformat.

Erhältlich ist die Folie „DTF Premium Matt“ beim Fachhändler Print Equipment, wo sie unter anderem bei der „Offenen Textildruckwerkstatt“ am 21. Februar zu sehen sein wird.


Newsletter Banner

 


 

Logo Gröner Schulze
Gröner und Schulze werden offiziell zur Gröner-Schulze GmbH

Die Verschmelzung der Karl Gröner GmbH in Ulm und der Walter Schulze GmbH in Schönefeld (Berlin) ist nach langer Vorbereitung auf der Zielgeraden angekommen. Beide Fachgroßhandlungen für Textilveredlung und Werbetechnik sind zur neuen Gröner-Schulze GmbH mit Sitz in Schönefeld zusammengewachsen. Im Januar 2024 sollen die beiden Logistikstandorte im baden-württembergischen Weißenhorn und in Schönefeld im Verlauf des Januars 2024 zusammengeschlossen werden.

Der bisherige Gröner-Geschäftsführer Bernd Gröner hatte schon im Jahr 2022 seinen Rückzug aus dem Unternehmen bekanntgegeben. Eine Fusion mit Walter Schulze unter Leitung des neuen Geschäftsführers Björn Fromm war lange vorbereitet worden. Das neue Logo mit dem verschlungenen G und S symbolisiert den Zusammenschluss.

Wie das neue Unternehmen mitteilt, können Kundinnen und Kunden beider Unternehmen in Zukunft im neuen Gröner-Schulze-Shop online bestellen und dabei von dem breiten Sortiment mit den Marken und Produkten aus beiden bisherigen Unternehmen profitieren. Durch den Zusammenschluss beider Logistikstandorte soll sich auch die Warenverfügbarkeit deutlich erhöhen. Bestellungen sollen zukünftig automatisch mit beiden Lagerbeständen abgeglichen werden.

Neuer gemeinsamer Onlineshop

Der neue gemeinsame Onlineshop www.groener-schulze.com ist nach einer Mitteilung von Gröner-Schulze in wenigen Tagen online. Die bisherigen Onlineshops www.groener.de und www.schulzeshop.com werden mit allen Kunden-, Auftrags- und Artikeldaten in den neuen Gröner-Schulze Shop überführt. Dieser soll dann zu Beginn des Jahres 2024 bereitstehen.

Ansprechpartner

Die bisherigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind nach Angaben von Gröner-Schulze weiterhin unter den bekannten Telefonnummern erreichbar. Für Berlin-Schönefeld +49 30 682954 0 und für Weißenhorn/Ulm +49 731 3982 0. Beide Standorte arbeiten ab dem 01.01.2024 mit identischen Softwaresystemen und können alle Bestellungen aufnehmen und über alle Aufträge Auskunft geben.
Das Außendienst-Vertriebsteam für Gröner-Schulze wird nach dem Zusammenschluss neu aufgestellt. Die direkten Ansprechpartner sollen in Kürze unter www.groener-schulze.com zu finden sein.


Banner Fruit of the Loom FOL

Veranstaltungskalender


 

Klassische Hemden und Blusen bieten Tragekomfort und Eleganz

Mit einer breiten Palette von zeitlosen, vielseitigen Kleidungsstücken für den Gastronomiebedarf setzt das sachsen-anhaltinische Traditionsunternehmen Karlowsky Fashion GmbH aus Magdeburg erneut Maßstäbe in Sachen Stil und Funktionalität.

So präsentiert die Karlowsky-Kollektion 2024 eine erlesene Auswahl an klassischen Hemden und Blusen, die in verschiedenen Passformen und Ärmellängen erhältlich sind. Ob Slim-fit oder Modern-fit, langarmig, kurzarmig oder mit dreiviertel-Arm für Damen – hier soll jede und jeder im Bereich Service in Restaurants, Bistros, Cafés, Rezeptionen, Flugzeug-Crews und weitere Berufsfelder sein neues Lieblingsstück finden können. In den zeitlosen Farben Weiß und Schwarz strahlen diese Kleidungsstücke Eleganz aus und sind obendrein bei 60 °C waschbar. Der Einsatz von Baumwolle mit einem Hauch von Elasthan verleiht eine hohe Bewegungsfreiheit, Tragekomfort und einen edlen Glanz.

Bekleidung für Kellnerinnen und Kellner mit Anmut und Raffinesse

Passend zu den Hemden und Blusen bietet Karlowsky für Servicemitarbeitende in erlesenen Restaurants eine Auswahl an neuen Hosen für Damen und Herren sowie einen passenden Rock. Mit klassisch-eleganten Details wie Bügelfalten und einem Gehschlitz am Rock sowie praktischen Taschen sind diese Kleidungsstücke perfekt auf die Bedürfnisse in der Gastronomie zugeschnitten.

Stil und Funktionalität für warme Tage

Die Kollektion 2024 hält auch coole 5-Pocket-Shorts Classic-Stretch für Damen und Herren bereit, basierend auf der beliebten 5-Pocket-Hose. Diese Hosen sind nicht nur stylisch, sondern auch äußerst praktisch und obendrein bei bis zu 60°C waschbar. Der Elasthan-Anteil sorgt für eine bequeme Passform, während kühlende Baumwolle für angenehme Frische an warmen Tagen sorgt.

Die nächste Stufe der Küchenbekleidung

Mit der Einführung der Stage2-Cargohose in Schwarz will Karlowsky mit seiner Premiummarke ROCK CHEF neue Maßstäbe in der Küchenbekleidung setzen. Die Nahtverstärkungen im Schritt und an den Oberschenkeln sowie der Elasthan-Anteil sorgen für Bewegungsfreiheit. Die aufgesetzten Taschen an den Seiten der Oberschenkel sowie zwei Gesäßtaschen mit Patte bieten viel Platz für allerlei Utensilien wie Handy, kleine Küchengeräte usw. Die Hose ist gefertigt aus Glencheck-Karostoff sowie Nieten und Knöpfen mit ROCK CHEF-Prägung.

Die Kollektion 2024 hält eine spannende Auswahl an neuen Kopfbedeckungen für die Küche bereit. Hierzu gehören sowohl das klassische Schiffchen als auch ein modernes Beanie. Diese stylischen Küchenmützen werden in den ansprechenden Farben Schwarz, Weiß, Marine und Anthrazit erhältlich sein.

Accessoires, die Akzente setzen

Die Accessoire-Kollektion, die im letzten Jahr gelauncht wurde, wird durch passende Ärmelhalter aus elastischem Band in verschiedenen Farben ergänzt. In Kombination mit den Fliegen und Krawatten aus dem Karlowsky-Sortiment schaffen sie einen perfekten Auftritt.

Mäntel für Ärzte und Laborarbeiten

Für den anspruchsvollen Arbeitsalltag im Medizin- und Laboralltag präsentiert Karlowsky hochmoderne Mäntel mit einem Stehkragen. Diese Mäntel sind nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst funktional, dank versteckter Druckknopfleiste, geräumigen Taschen und einem Schlüsselketten-Loop. Die Möglichkeit, diese Mäntel bei bis zu 95°C zu waschen, gewährleistet höchste hygienische Standards.


Veranstaltungskalender

 

 


 

Taschen der Europe-Serie von Halfar
HALFAR Neuheiten schaffen schöne Materialerlebnisse

Gute Werbemittel sprechen die Sinne an. Sie schaffen Sichtbarkeit und vermitteln ein Gefühl für die beworbene Marke. Gute Gründe, warum der Taschenhersteller HALFAR aus Bielefeld in seiner Neuheitenkollektion für das Jahr 2024 ganz auf die Verbindung von Optik und Haptik setzt.

Ob warmer Filz, feiner Twill, strukturiertes Recyclingmaterial, geschmeidiges Soft-PU – die sensible Materialwahl und die starken neuen Farben zeichnen die Kollektion 2024 aus und laden zum genauen Hinsehen und Hinfühlen ein. Dazu kommen bei den Neuen außerdem spannende Materialkombinationen, Veredelungen wie Prägungen oder hochwertige Accessoires zum Einsatz. Dass sinnlich und sinnvoll dabei eine Allianz eingehen, versteht sich für den Taschenspezialisten von selbst. Geschäftsführer Armin Halfar: „Grundsätzlich legt HALFAR mit seinen Kreationen Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.“

Von Recycel-Filz bis Soft-PU

So etwa beim neuen „Softbasket“, der jetzt ganz neu auch in Filz als Recycelmaterial zu haben ist. Der Shopper ist geräumig und standfest. Die Tasche „Mellow“ hat ein seidig schimmerndes Obermaterial aus feinem Polyamid Twill. Dieses hochwertige Gewebe ist weich, leicht und dabei robust. Zu den Merkmalen der Mellow-Tasche zählen Polsterungen, Rückensteppung, elastische Netztaschen und allerlei Schlaufen. Ein Premium-Produkt liefern die Bielefelder mit dem Rolltop-Rucksack „Orbit“. Mattes, warmes Soft-PU trifft auf strukturiertes, seidig glänzendes Gewebe. Der Rucksack bietet viele Fächer, Griffe und ist aufwändig verarbeitet.

Alle Blicke auf sich zieht der Rucksack „Reflex M“, der die kompaktere Version des erfolgreichen „Reflex L“ darstellt. Ebenso wie der Notebook-Rucksack bietet der Neue eine große reflektierende Fläche und viele praktische Features für alle, die gerne zu jeder Jahres- und Tageszeit per Rad oder zu Fuß in der Stadt unterwegs sind.

A propos unterwegs – Reisende dürfen sich über die neue Kulturtasche „Active“ freuen. Sie ist zum Aufhängen oder Aufstellen geeignet, geräumig, gut gepolstert und mit den typischen Accessoires in Ankerform ausgestattet. Das weiche Oberflächenmaterial nesteht aus Recyclingware. Für alle, die am liebsten Rucksack, Seminartasche und Eventbag in einem wollen, kommt die Multibag „Event“ gerade richtig. Als Rucksack oder Umhängetasche geht sie bei allen Wünschen mit und überzeugt durch Recycling-Material, Budgetfreundlichkeit sowie eine attraktive Werbefläche.

Neue Trendfarben für Bestseller

Neben den beschriebenen Neuheiten frischt HALFAR das bestehende Sortiment mit einigen neuen Farben auf. Die Modelle der Lieblingsserie „Circle“ aus rPET sind nun auch in Grün meliert zu haben. Auch die „Active“-Serie begeistert mit neuen Tönen wie Senfgelb, Taubenblau und Dunkelgrün. Die in der EU-gefertigte Serie „Europe“ baut mit der Farbe Rot meliert die Auswahl weiter aus. Und einen echten trendigen Hingucker liefert der neue Lavendel-Ton beim Einkaufskorb „Basket“. Alle neuen Taschen und Farben präsentiert der Taschenexperte HALFAR auf der PSI vom 9. bis 11. Januar 2024 in Düsseldorf am Stand 10G37-03 und natürlich im Web sowie im Taschenkatalog 2024.


Veranstaltungskalender

Banner Fruit of the Loom FOL


 

DTF-Drucksystem XP600-PRO
Print Equipment stellt das DTF-Systembundle XP600-PRO vor

Die Weiterentwicklung der DTF-Drucksysteme schreitet stetig voran. Mit dem XP600-PRO bringt der Systemanbieter Print Equipment nun die nächste Generation an DTF-Drucksystemen auf den Markt. Das Systembundle besteht aus dem Drucksystem XP600-PRO (600 mm Medienbreite) und einer passenden Fixiereinheit in den Durchlassbreiten 450 mm bzw. 600 mm.

Wie der Fachhändler Print Equipment mitteilt, richtete das Entwicklungsteam des Drucksystems XP600-PRO die Leistung, die Effizienz und die Zuverlässigkeit in den Vordergrund. Mit zwei Epson PrecisionCore I3200-A1-Druckköpfen, die linear versetzt angeordnet sind, ermöglicht das System einen simultanen Farbauftrag von CMYK und Weiß. Die kompakte Bauweise des Drucksystems reduziert den Fahrweg des Druckkopfschlittens, was zu einer Steigerung der Druckgeschwindigkeit um etwa 35 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell führt. Die Laufleistung in der Produktionseinstellung liegt bei der XP600-PRO im Bereich von elf bis zwölf Laufmetern pro Stunde.

Zertifiziert nach OEKO-TEX und GOTS

Je nach Anforderungen stehen zwei Tintensets zur Auswahl. So bietet Print Equipment die Tinten DuPont Artistri P1600 Series oder Kodacolor DTF/FTF Series an. Beide Gemische sind zertifiziert nach ECO PASSPORT by OEKO-TEX, während DuPont Artistri P1600 zusätzlich GOTS-zertifiziert ist.

Innovative Fixiereinheit für einfache Bedienung

Die zugehörige Fixiereinheit des XP600-PRO-Bundles wartet ebenfalls mit einigen Neuerungen auf. Viele Funktionen werden automatisch gesteuert, was eine unkomplizierte Bedienung des Systems ermöglicht. Durch den Einsatz einer modifizierten Isolierung konnte die Lautstärke der Fixiereinheit sowohl im Wartemodus als auch im Betrieb erheblich reduziert werden.

Print Equipment als Pionier im DTF-Druck

Print Equipment zählt zu den DTF-Anbietern der ersten Stunde. Kunden, die das DTF-Systembundle XP600-PRO erwerben, profitieren dadurch von einem fundierten Fachwissen und einem jahrelangen Know-how. „Ein erfahrenes Team von Produktspezialisten und Technikern steht bereit, um bedarfsgerecht zu beraten, bzw. bei der optimalen Nutzung des Systems zu unterstützen“, sagt Katrin Weil, Marketing bei Print Equipment. „Wir haben die Weiterentwicklung der DTF-Drucktechnologie vorangetrieben und kennen uns mit den Feinheiten der DTF-Systeme bestens aus. Das Ergebnis sind Drucksysteme, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen und ein Supportteam, das bei Fragen bestens unterstützen kann“, so Tony Starke, Leiter Technik bei Print Equipment.

„Offene Textildruckwerkstatt“

Am 21. Februar 2024 findet bei Print Equipment die „Offene Textildruckwerkstatt“ statt. Der Ort der Veranstaltung ist das Siebdruck-Kompetenz-Center Fulda in Wartenberg. Bei der Gelegenheit können sich Interessierte neben weiteren Arten des Textildrucks auch über den DTF-Druck informieren.


Veranstaltungskalender

 

 


 

André Albrecht gewinnt mit Myze Gold beim Brother Knowledge Award 2023

Die Cloud-Endkunden Plattform Myze, von Brother BIMH in Emmerich entwickelt, gewinnt bei dem diesjährigen Brother Knowledge Award in der Kategorie Non-Produktion den Gold Award.

Der Brother Knowledge Award ist ein interner Innovationswettbewerb der Brother Group. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält die Möglichkeit, Konzepte oder Produkte aus den Bereichen Produktion, Nachhaltigkeit, Innovation, Non-Produktion und weiteren einzureichen. Brother zeichnet die Gewinner jährlich bei einem großen globalen Netzwerk-Events in Nagoya, Japan, aus.

André Albrecht (Dritter von links auf dem Foto, Bild: Brother) von Brother im Emmerich hat mit Myze in der Kategorie Non-Produktion in diesem Jahr die Vorauswahl geschafft. Dadurch erhielt er die Chance, die Plattform in Nagoya vor der Fach-Jury, bestehend aus dem Präsidenten, dem Executive Management und internationalem Publikum, zu präsentieren. Nach Vergabe der Punkte in diversen Kategorien gelang es André Albrecht, mit der Plattform Myze den ersten Platz zu belegen.

Hinter Myze verbirgt sich eine Onlineplattform für Textilveredlung. Das System ermöglicht es den Betrieben, ihre Drucker und Leistungskennzahlen unter Kontrolle zu halten. In der Cloud können alle Daten abgelegt und verwaltet werden. Dabei lässt sich der gesamte Workflow von der Bestellung über die Produktion bis hin zum Versand implementieren. Mit dem „Myze Creator“ lassen sich Kundenerlebnisse mit personalisierten Textilien am POS realisieren. Produkte können dabei in alle großen Online-Shops übertragen werden. Mit dem „Myze Designer“ erstellen die Anwenderinnen und Anwender Artikel und Vorlagen in wenigen Schritten.

Mit der Plattform Myze können Betriebe derzeit im DTG-Verfahren produzieren. Die DTF-Technologie und die Stickerei sollen nach Angaben des Unternehmens jedoch bald hinzukommen.


Banner Epson 2023 Mai

Veranstaltungskalender

 


 

Aus der Kollektion 2024 von Daiber
Die Neuprodukte der Daiber-Eigenmarken erstrahlen 2024 in Frühlingsfarben

Funktionelle Corporate Fashion, wärmende Workwear, Crossover Styles und noch mehr Farbkombinationen – das sind einige Highlights der beiden Eigenmarken JAMES & NICHOLSON und myrtle beach der Gustav Daiber GmbH. Geschäftsführer Kai Gminder gab im Rahmen einer Presseveranstaltung einen Ausblick für das kommende Jahr 2024.

Die Neuprodukte der Daiber-Eigenmarken JAMES & NICHOLSON und myrtle beach verbinden Funktionalität mit modernen Styles und lassen sich vielseitig im Job sowie nach Feierabend einsetzen. Dabei überzeugt das erweiterte Produktportfolio mit besonderen Highlights wie beispielsweise der modischen Sherpa Jacket (JN1862). Wie Kai Gminder sagte, sei diese Jacke aus robustem, pflegeleichtem Sherpa Fleece aus 100 Prozent recyceltem Polyester bei ersten Kundengesprächen auf sehr positive Resonanz gestoßen. Dank durchgehendem Reißverschluss, elastischen Armbündchen und Leibbund kann die kuschelig-weiche Jacke bequem getragen werden. Zwei seitliche Taschen halten alles an Ort und Stelle – egal, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit.

Ein weiteres Kollektionshighlight ist die Ladies’/Men’s Doubleface Jacket (JN1319/JN1320) in hochwertiger Sweat-Qualität, bei welcher ebenfalls nachhaltige Materialien zum Einsatz kommen. So besteht die Kapuzenjacke überwiegend aus Bio-Baumwolle und bietet mit ihrem Sherpa-Futter aus recyceltem Polyester Wärme an kälteren Tagen. Ein Kordelzug an der Kapuze und elastische Bündchen sorgen für eine angenehme Passform.
Besonders vielseitig ist das neue und pflegeleichte Ladies’/Men’s Blouson (JN1335/JN1336). Das Highlight für Business, Promotion und Lifestyle wird in drei Farben erhältlich sein und bietet dank Wendemöglichkeit gleich zwei Teile in einem, somit also unzählige Kombinationsmöglichkeiten.

Im Bereich Workwear gibt es die neue Winter Workwear Pants – Strong – (JN1861), die dank strapazierfähigem Mischgewebe und reißfester Dreifachnaht besonders robust ist. Mit diversen Taschen und einer mit Cordura verstärkten Kniepolstertasche ist die funktionelle Hose ideal für den Arbeitsalltag und sorgt dank Reflexelementen für Sichtbarkeit.

Bei den Accessoires der Marke myrtle beach stellt die neue Beanie With Patch – Thinsulate (MB7407) ein Highlight dar. Doppelt gestrickt und mit Zwischenfutter aus Thinsulate, einem wärmedämmenden Fleecestoff, wärmt die Mütze angenehm. Ein Hingucker ist der breite Umschlag mit einem Baumwoll-Patch, das individuell bedruckt oder bestickt werden kann. Für wärmere Tage eignet sich hingegen der neue Fisherman Hat (MB6248). Der trendige Hut aus recyceltem Polyester kommt in Einheitsgröße, lässt sich aber durch eine elastische Kordel verstellen. Ein gefüttertes Schweißband erhöht den Tragekomfort zusätzlich.

Styles, die Arbeit und Freizeit modisch verbinden

Besonders Jacken und Westen erweitern im neuen Jahr das Sortiment. Angefangen mit der Ladies’/Men’s Jacket (JN1317/JN1318), die dank sportlichem Schnitt sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit eine gute Figur macht. Die formbeständige Interlockqualität mit Elasthananteil sorgt für eine bequeme Passform. Eine weitere Neuheit ist die Ladies’/Men’s Bonded Fleece Jacket (JN1321/JN1322) mit kontrastfarbiger Innenseite. Die zweilagige Fleecejacke ist beidseitig mit Anti-Pilling zur Verhinderung von Knötchen- und Fusselbildung ausgestattet und in insgesamt sieben Farben von Black/Dark-grey bis Turquoise/Dark-grey erhältlich.

Praktische Optionen für sportliche Anlässe sind die Ladies’/Men’s Hybrid Vest (JN1327/JN1328) sowie die Ladies’/Men’s Hybrid Jacket (JN1329/JN1330). Die neuen Outdoor-Styles im attraktivem Materialmix kombinieren pflegeleichten Stretchfleece mit gesteppten Einsätzen im Vorder- und Rückenteil sowie der Kapuze. Ihre sorona-AURA-Wattierung aus nachhaltigem, atmungsaktiven Gewebe, das zu 37 Prozent aus pflanzlichem Material besteht, spendet außerdem angenehme Wärme. Gleiches gilt für die Ladies’/Men’s Padded Vest (JN1331/JN1332) sowie die Ladies’/Men’s Padded Jacket (JN1333/JN1334). Sowohl Steppweste als auch -jacke bestehen aus pflegeleichtem recycelten Polyester und sind durch BIONIC-FINISH ECO wasser- und schmutzabweisend. Da die Passe im Vorder- und Rückenteil nicht gesteppt ist, können beide Kleidungsstücke durch Bedrucken oder Besticken einfach individualisiert werden.

Ideal für die Übergangszeit und alle, die einen klassischen Look bei der Arbeit und in der Freizeit bevorzugen, sind der Ladies’/Men’s Zip Cardigan (JN1325/JN1326) sowie der Men’s Half-Zip Troyer (JN1324). Beide bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle und überzeugen mit leichter Strickqualität in gedeckten Farben. Ein weiteres Neuprodukt ist das Ladies’/Men’s Functional Polo (JN721/JN722). Es besticht mit Seitenschlitzen und Kontraststreifen an Kragen und Armbündchen, zudem ist es atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.

Professionell und praktisch: die neue Workwear 2024

Auch im Bereich Workwear wird es neben der gefütterten Arbeitshose (JN1861) weitere Neuheiten geben. Besonders praktisch sind die robuste Hybrid Workwear Vest (JN1867) und Hybrid Workwear Jacket (JN1868) aus zweilagigem Softshell-Material mit wärmender Sherpa-Innenseite. Sie sind wasser- und schmutzabweisend und mit mehreren Taschen sowie Reflexelementen bestens für die Arbeit geeignet.

Das zweite Neuheiten-Duo bilden die Ladies’/Men’s Padded Hybrid Vest (JN1863/JN1864) und die Ladies’/Men’s Padded Hybrid Jacket (JN1865/JN1866). Beide Varianten sind vollständig mit sorona AURA wattiert, was sie gleichzeitig wärmend und atmungsaktiv macht.

Farbenreich für ein klares Signal

Neben den Produktneuheiten präsentieren die Daiber-Eigenmarken auch eine erweiterte Farbauswahl. So wird das Basic-T (8007/8008) um vier freundliche Pastelltöne ergänzt. Die Palette des Basic Polo (8009/8010) wird darüber hinaus um eine fünfte Farbe, Soft-pink, erweitert. Im Bereich Workwear wird es die Knitted Workwear Fleece Jacket – Strong – (JN861/JN862) ab 2024 einfarbig in Schwarz und Navy geben. So auch den Men’s Knitted Workwear Fleece Half Zip – Strong – (JN864). Für mehr Sichtbarkeit im Arbeitsumfeld werden die Signal-Workwear Jacket (JN1854) sowie deren Softshell-Variante (JN1856) um die Farbkombination Neongelb/Schwarz ergänzt. Die Allweather Jacket (JN1179/JN1180) wird es zusätzlich zu Neongelb/Schwarz in den Farben Neongrün/Schwarz und Neonorange/Schwarz geben. Den Abschluss macht die 6 Panel Sandwich Cap (MB024), die in der Farbkombination Schwarz/Gelb erhältlich sein wird.


Newsletter Banner

 

 


 

Result Clothing Mix und Match Kollektion
Bei Result Clothing wird 2024 gemixt und gematcht

Der englische Bekleidungshersteller Result Clothing präsentiert seine Kollektionen und Textilneuheiten für 2024 im neuen Katalog „Mix & Match“. Das Arbeitsbuch zeigt die Kombinationsmöglichkeiten der Kleidungsstücke aller Kollektionen. Dazu zählen die Sortimente von Result Genuine Recycled, Result Headwear, Work-Guard, Safe-Guard, Core Value, Urban Outdoor Wear, Winter Essentials und Spiro. Der Hersteller will mit „Mix & Match“ Ideen geben, wie und in welchen Arbeitsbereichen die Kleidung getragen und kombiniert werden kann.

Beim Blick in den 70-seitigen Katalog erhalten Leserinnen und Leser Vorschläge zu Farben und Stilen von Bekleidung für Handwerk, Sport, Outdoor und anderes mehr. Alle Produkte wie Jacken, Team- und Sportkleidung, Kopfbedeckung, Schuhe, Hosen, T-Shirts, oder Fleeceartikel stammen aus den verschiedenen Kollektionen von Result.

Besonders informativ ist der Farbeführer im hinteren Teil des Katalogs. Hier sind alle Artikel nach Farben sortiert. So finden Kunden beispielsweise Hosen und Westen, die farblich zueinander passen.

„Der Katalog enthält keine Produkteigenschaften, sondern ist mehr als ein Handbuch zu nutzen. Er ist als Referenz und Führer gedacht und soll unseren Kunden einfach und schnell zeigen, was wir in verschiedenen Produktbereichen anbieten“, erklärt Kirsty Blackstock, die Markenbotschafterin von Result.

Der Katalog ist als Blätterkatalog in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch verfügbar.


Veranstaltungskalender

 

 


 

Die Eco Range von Uneek.
Uneek Clothing startet mit der ersten grünen Produktlinie

„Alles was wir für eine bessere Umwelt und ein besseres Klima machen können, müssen wir machen“, sagte Uneek Geschäftsführer Hein Duursma im Rahmen des Aka-Tex-Seminars „DTF in der Praxis“ im November 2023. Als Beispiel stellte er die neue Produktlinie „Eco Range“ der Textilmarke Uneek vor. Das neue Angebot umfasst ein T-Shirt, ein Poloshirt, ein Sweatshirt und ein Hoody.

Klassische Unisex-Styles

Das klassische T-Shirt im Unisex-Style mit der Bezeichnung GR31 wird nach Angaben von Hein Duursma aus 75 Prozent Bio-Baumwolle und 25 Prozent recycelter Baumwolle hergestellt. Die Textilien werden reaktiv gefärbt. Zu den Produktmerkmalen zählen ein Rundhalsausschnitt, eine Doppelnaht an Hals und Schultern, ein Stoffgewicht von 180 g/m² und ein Größenlauf von XS bis 6XL. Die Farbpalette umfasst Flaschengrün, Schwarz, Charcoal, Marinerot, Rot, Royalblau und Weiß.

Das Poloshirt (GR11), das Sweatshirt (GR21) und das Hoody (GR51) bestehen aus dem Materialmix 50 Prozent recyceltes Polyester, 30 Prozent recycelte Baumwolle und 20 Prozent Bio-Baumwolle. Auch diese drei Artikel weisen eine Reaktivfärbung auf.

Das Unixes-Poloshirt ist mit einem gestrickten Kragen, gesäumten Ärmeln und einer Knopfleiste mit drei gleichfarbigen Knöpfen ausgestattet. Die Grammatur beträgt 220 g/m². Nach Angaben von Uneek kann es mit bis zu 60 Grad gewaschen werden.

Die Sweatshirts und Hoodies werden aus einem sehr weichen, angenehmen und gebürsteten Stoff produziert. Die Produktmerkmale umfassen Set-in-Ärmel, gerippte Bündchen, Saum und Hals aus Lycra sowie Doppelnähte an Hals, Schultern und Ärmeln. Die Unisex-Styles haben ein Stoffgewicht von 300 g/m² und können mit bis zu 60 Grad gewaschen werden. Eine Vordertasche, eine doppelte Kapuze und eine gleichfarbige Kordel sind ergänzende Merkmale der Hoodies.

Größenlauf von XS bis 6XL

Die Poloshirts, Sweater und Hoodies werden in den Farben Flaschengrün, Schwarz, Charcoal, Marinerot, Rot und Royalblau angeboten. Die Textilien gibt es in den Größen XS bis 6XL.

Hein Duursma betont, dass Uneek auch in der gesamten Logistik sowie bei der Verpackung der Textilien zunehmend auf klimafreundliche Lösungen setzt. Uneek Clothing ist Bildungspartner der Akademie für Textilveredlung.


Veranstaltungskalender

 

 


 

Regenschirme für Kinder von FARE
Regenschirme als bedruckbare und individualisierbare Werbemittel

Qualität, eine lange Nutzungsdauer und eine große Werbefläche – mit diesen Kernmerkmalen präsentiert FARE seine Schirme für die Saison 2024. Im Rahmen eines Pressebrunchs stellte der Hersteller FARE – Guenther Fassbender GmbH seine Neuheiten vor. FARE mit Sitz in Remscheid besticht mit Regen- und Sonnenschirmen mit hochwertigen Design, durchdachten Details und überzeugender Qualität – auch als Sonderanfertigung.

Für das kommende Jahr erhält die Produktfamilie ÖkoBrella Zuwachs. Die Kollektion gibt es bereits seit 2011. Neu ist der AC-Gästeschirm ÖkoBrella 2304 als preisgünstiges Einstiegsmodell mit einem geraden Griff aus Echtholz und einer Domingmöglichkeit. Der Schirm verfügt wie auch die anderen ÖkoBrella-Modelle über das wassersparend gefärbte Polyester-Pongee waterSAVE Bezugsmaterial aus recycelten Kunststoffen. Dank der komfortablen Automatik-Funktion lässt er sich schnell öffnen. Flexible Fiberglasschienen, Echtholzspitzen und ein der gerade Griff aus Echtholz sorgen für einen unverwechselbaren ÖkoBrella-Look. Der Schirm kann sowohl auf den Keilen als auch auf dem Schließband per Siebdruck veredelt werden und ist in den sechs Farben Naturweiß, Rot, Limette, Marine, Grau und Schwarz erhältlich.

Wassersparend gefärbtes Bezugsmaterial aus recycelten Kunststoffen

Der AC-Taschenschirm ÖkoBrella 5514 komplettiert als Automatik-Taschenschirm die ÖkoBrella-Serie. So kann man jetzt zwischen einem Handöffner-, einem Automatik- und einem Doppelautomatik-Taschenschirm wählen. Auch der schön geformte Echtholzgriff mit schwarzer Auslösetaste und Werbeanbringungsmöglichkeit unterscheidet den AC-Taschenschirm ÖkoBrella von den anderen Modellen. Gemeinsam mit ihnen hat er das wassersparend gefärbte Polyester-Pongee waterSAVE Bezugsmaterial aus recycelten Kunststoffen, die flexiblen Fiberglasschienen, die Echtholzspitzen, die Farbpalette und die Veredelungsmöglichkeiten.

Zwei weitere Schirme mit einem neuartigen Öffnungssystem sind der AOC-Oversize-Taschenschirm RingOpener 5875 und der AC-Midsize-Stockschirm RingOpener 7875. Der Schirm öffnet sich automatisch, sobald man am Griff-Ring zieht. Der Taschenschirm schließt sich auch auf diese Weise. Beide Modelle sind mit einem hochwertigen Windproof-System für eine maximale Gestell-Flexibilität bei stärkeren Windböen und flexiblen Fiberglasschienen ausgestattet.

Kinderschirme in fünf Unifarben

Farbenfroh, hochwertig und robust – das zeichnet alle Modelle der neuen Kinderkollektion FARE 4Kids aus. Den Taschenschirm 4Kids 6002 gibt es jetzt zusätzlich zum Regenbogen-Design in den fünf Unifarben Pink, Rot, Euroblau und Hellgrün. Mit einem Durchmesser von 98 cm, seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht von nur 290 g ist er der ideale Begleiter für Schulkinder. In geschlossenem Zustand passt er perfekt in die Seitentaschen jedes Tornisters oder Rucksacks. Die neuen Farben sprechen auch ältere Kinder an, so dass die Zielgruppe für den Taschenschirm erweitert werden konnte.

Weitere Neuheiten sind der AC-Stockschirm 1104 im neuen Rauten-Design, der Strand-Sonnenschirm Travelmate Camper 6139

Mit dem erweiterten FAREAllover Xpress Service lassen sich zahlreiche Modelle mit Wunschmotiv schon ab 100 Stück individuell vollflächig bedrucken.


Veranstaltungskalender